Hi, Nele und ich, mussten feststellen, dass nicht alle unsere persönlichen Nachrichten ankommen. Also haben wir uns ein bisschen über dieses Thema ausgetauscht und sind zu dem Schluss gekommen, dass das aktuelle Nachrichtensystem nicht zufriedenstellend ist. Nun hab ich die Aufgabe übernommen zu einer Diskussion zu diesem Thema aufzurufen. Folgende Eigenheiten des PN-Systems sind uns Aufgefallen: -nicht alle Nachrichten kommen an -man erhält Benachrichtigungen per Email über Nachrichten die man abschickt, was hat das für einen Sinn? -ich habe noch nie eine Benachrichtigung erhalten über PNs die ich bekommen habe, Nele dagegen scheinbar schon, aber nicht immer -das System ist unübersichtlich, da die PNs alle offen angezeigt werden -eine ordentliche Antwortenfunktion mit eingehängtem Zitat wäre schön Ein PN System wie es in den größeren Fotoforen üblich ist wäre meiner Meinung nach deutlich besser. Ich selbst weiß nicht wie viel Arbeit es ist ein anderes PN system in diese HP einzubinden, da ich keine Ahnung von der Programmierung einer solchen Seite habe. Aber ich denke, dass es sinnvoll wäre. Es wäre schön einige andere Meinungen und Vorschläge zu diesem Thema zu lesen. Gruß |
Nur den, daß die Routine, die die letztendliche Entscheidung trifft, wer benachrichtigt wird, nicht recht weiß, was sie tut, und daß es ein paar (zugegeben: eher seltene) Fälle gibt, in denen das sinnvoll ist (es gibt ein paar länger laufende Sachen, bei denen Benachrichtigungen an den Benutzer gehen sollen, der sie ausgelöst hat (ich)).
Es gibt (mittlerweile gab) unten in der Software eine Ebene, die zu viel entscheiden mußte und zu wenig wußte. Designfehler...
Das "gab" heißt jetzt nicht, daß in Punkto Benachrichtigungen alles Bestens ist, ich erwarte durchaus, da noch mal dran zu müssen, aber die größten Sachen sind 'raus.
und:
Meinst Du Benachrichtigungen zu PMs via Mail? Es gibt keine Benachrichtungen für Kommentare zu PMs (Grund: wenn die PM an viele Leute gegangen ist, wäre es zu leicht, damit den Server in eine Spamschleuder zu verwandeln - und der zweite Grund ist: weit genug unten weiß ich nicht, wie viele Empfänger ... siehe oben).
es ist übersichtlich, weil alle offen... das ist durchaus Geschmackssache.
Was die Sache aber unabhängig von Geschmack ohnehin kompliziert macht: Ich hab' keine Möglichkeit, einen Text sinnvoll zu verkürzen. Da kommt mir die Markup-Sprache in den Weg, ich kann nicht einfach nach soundsoviel Zeilen/Zeichen abschneiden, da ich dann ungültiges HTML als Resultat hätte.
Insgesamt ist das unbefriedigend, aber ich weiß nicht, wie ich das lösen soll. Da bleibt eigentlich nur noch, den Text erst auf Mausklick auszuklappen (oder erst dann nachzuladen?), aber ich bin mir da noch unschlüssig.
Sorry, mag ich nicht.
Mittelfristig wird sich das dem normalen kommentieren annähern. Das heißt, das Kommentarfeld kann, wie beim Kommentieren von Bildern, unter die PMs geholt werden, aus der man zitieren will / die man kommentieren will, und da paßt das nicht besonders gut hinein.
Nein, laß mal. Das alleine löst keines der wirklichen Probleme.
- die Benachrichtigungen sind kein Problem des PM-Systems, sondern ganz woanders.
- zumindest beim BB-Code ist die Integration, wie sie jetzt ist, nicht mit externen Systemen zu machen.
- damit ginge dann auch die Möglichkeit verloren, über die Suchfunktion des Forums in den PMs zu suchen (das geht momentan nur deshalb nicht, weil ich mir nicht sicher bin, ob die Zugriffsrechtsprüfungen da richtig arbeiten), da noch fremde Datenbanken abzufragen ist keine Option.
Apropos Benachrichtigungen: ich muß irgendwie die Zahl der versandten Mails reduzieren, wenn ich vermeiden will, daß noch mehr Nachrichten in Spamfiltern landen... das wird langsam zum echten Problem.
Gruß, Uwe
P.S.: Mittelfristig heißt "nächste Softwareversion, wann auch immer ich damit fertig werde".
P.P.S.: Der Benachrichtigungscode ist mittlerweile neu, der Mailversand ist mittlerweile neu, die PMS-Darstellung ist teilweise überarbeitet und deutlich näher am Kommentarzeugs, und wir können den Benutzern nun auch zeigen, welche Mails warum zurückgekommen sind.