Kleine Königin...
© Wolf Spillner

Eingestellt: | 2021-02-27 |
---|---|
WS © Wolf Spillner | |
...bwim Windsurfen auf dem Baggersee. Ach nein, die Kleine Königslibelle legt Eier auf einem flottierenden Rindenstück und ird vom Wind getrieben. Das Blau ist reflektierter Himmel. Als Engel hätte die Libelle ein Flügelpaar zu viel. |
|
Technik: | OLympus, Zuiko 4/300+1,4 / Bl. 11 / 1/250 frhd. |
Größe | 613.4 kB 790 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 49 durch Benutzer89 durch Gäste |
Rubrik Wirbellose: |
Danke, Anette. Hätte ich nicht mit dreizehn Jahren den Harz ( Herzberg) verlassen müssen , um in der Nordheide zu leben, vielleicht wäre mir am dortigen Juessee mehr LIbellenwissen zugewachsen ? Große Königslibenn kenne ich nur aus unterschiedlichen Schlupfphasen. Und die Kleine sah ich an den Mundwerkzeugen des GRoßen Blaupfeils und - also fälschlich - beim Brettsegeln. Dass Du Leserin warst und Dich dessen erinnern kannst, freut mich. GRuß, W olf
Danke, Anette. Hätte ich nicht mit dreizehn Jahren den Harz ( Herzberg) verlassen müssen , um in der Nordheide zu leben, vielleicht wäre mir am dortigen Juessee mehr LIbellenwissen zugewachsen ? Große Königslibenn kenne ich nur aus unterschiedlichen Schlupfphasen. Und die Kleine sah ich an den Mundwerkzeugen des GRoßen Blaupfeils und - also fälschlich - beim Brettsegeln. Dass Du Leserin warst und Dich dessen erinnern kannst, freut mich. GRuß, W olf
Hallo Wolf,
die Kleine Königslibelle hat einen braunen Torax und die Große Königslibelle einen grünen. Und die Kleine Köli legt die Eier nie ohne Männchen ab, die Große Köli immer alleine. Es ist also eindeutig die Große.
Mit den upploads habe ich auch jedes Mal Probleme, scheint etwas für Jüngere zu sein
Viele Grüße
Annette
die Kleine Königslibelle hat einen braunen Torax und die Große Königslibelle einen grünen. Und die Kleine Köli legt die Eier nie ohne Männchen ab, die Große Köli immer alleine. Es ist also eindeutig die Große.
Mit den upploads habe ich auch jedes Mal Probleme, scheint etwas für Jüngere zu sein
Viele Grüße
Annette
p.s. ich habe als Jugendliche und später ALLE deine Bücher gelesen.
Guten Tag, Anette und Stefan. Wenn zwei unabhängig von einander (?) die gleiche Meinung vortragen, muss ich wohl vorsichtig sein! Dass die Aufnahme gleich doppelt erscheint, liegt an meiner Ungeschicklichkeit und daran, dass mein Rechner mir z.Zt. kein Löschen ermöglicht. Sorry! An den Farben ( des Tieres) hab ich nichts zu meckern, nur dies Blau ist unerträglich. Aber was soll mn tun gegen diesen gespiegelten Sommerhimmel ? Ich fand das Motiv erheiternd. "Bei uns" hieß so etwas ja "Brettsegeln" und vollzog sich zunächst sowohl auf GRoßseen ( Mecklenburg) als später auch auf Boddengewässern. Jetzt an Rügens Küsten bei Starkwinden. (Allerdings nicht bei den Großlibellen ) Gruß, Wolf
Guten Tag, Anette und Stefan. Wenn zwei unabhängig von einander (?) die gleiche Meinung vortragen, muss ich wohl vorsichtig sein! Dass die Aufnahme gleich doppelt erscheint, liegt an meiner Ungeschicklichkeit und daran, dass mein Rechner mir z.Zt. kein Löschen ermöglicht. Sorry! An den Farben ( des Tieres) hab ich nichts zu meckern, nur dies Blau ist unerträglich. Aber was soll mn tun gegen diesen gespiegelten Sommerhimmel ? Ich fand das Motiv erheiternd. "Bei uns" hieß so etwas ja "Brettsegeln" und vollzog sich zunächst sowohl auf GRoßseen ( Mecklenburg) als später auch auf Boddengewässern. Jetzt an Rügens Küsten bei Starkwinden. (Allerdings nicht bei den Großlibellen ) Gruß, Wolf
Hallo Wolf, bei den Farben scheint da was schiefgelaufen zu sein.
Die Szene samt Spiegelung ist klasse.
Dürfte ne große Königin sein :thumbsup:
L.G Stefan
Von hier auss sieht es nach einer Großen Künigslibelle aus.
Viele Grüße
Annette
Viele Grüße
Annette