Wintereinbruch
© Theo Israel

Sonnenaufgang in den Rieselfeldern bei Minus 18,5 Grad. Alles ist zugefroren außer dem Ableiter, der durch die Fläche E1 fließt. Kältedampf stieg auf und zauberte diese tolle Landschaft. Das Blau des Eises ist zu erkennen und man kann sich vorstellen, wie ich gefroren habe, trotz warmer Kleidung. |
|||||||
Autor: | © Theo Israel | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2021-02-17 | ||||||
Aufgenommen: | 2021-02-13 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Landschaften: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2021-02-17
Hallo Theo, der Bereich um die Sonne und den Baum ist zauberhaft schön. Ich würde den Auschnitt noch etwas verdichten und gerade rücken... Würde sich bei dieser Stimmung lohnen.
LG Angela
LG Angela
2021-02-17
Hallo Theo,
das war wie ich mir gut vorstellen kann eine ganz besondere Situation. Den schönen warmen (zumindest farblich) Sonnenaufgang in der Eiseskälte und an dem schönen Plätzchen hätte ich gerne auch in live erlebt. Sehr schön finde ich auch das sich im VG die Sonne auch im Wasser spiegelt.
das war wie ich mir gut vorstellen kann eine ganz besondere Situation. Den schönen warmen (zumindest farblich) Sonnenaufgang in der Eiseskälte und an dem schönen Plätzchen hätte ich gerne auch in live erlebt. Sehr schön finde ich auch das sich im VG die Sonne auch im Wasser spiegelt.
Zwei Punkte würde ich noch angehen.
1) den Horizont waagrecht ausrichten
2) die unscharfen Halme am unteren Bildrand stempeln
Und noch eine Frage. Hast du evtl. eine nähere Aufnahme von dem Baum unter der Sonne mit der Sonne - das ist nämlich auch ein sehr cooles Motiv.
Insgesamt aber ein Bild das mir sehr gefällt
LG Hans