„In einer Kiefer“
© Erich Greiner

Eingestellt: | 2021-01-23 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-06-05 |
EG © Erich Greiner | |
Der Ortolan sang hier am Waldrand auf einer Kiefer, die dicht an einem Feld stand, in dem sich als Bodenbrüter vermutlich sein Nest befand. Für mich mutet der Ortolan etwas exotisch an. Um ihn zu finden, muss man in den Norden unseres Landes Sachsen-Anhalt fahren. Ein Bild aus dem vorletzten Sommer. BGE |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark IV, EF500mm f/4L IS USM 1/640s, F/5.6, ISO 800, 700mm Blendenvorwahl, -0.33 Korrektur, Automatischer Weißabgleich, Spot-Messung |
Größe | 676.0 kB 720 x 990 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 30 Zeigen
|
Ansichten: | 82 durch Benutzer232 durch Gäste |
Schlagwörter: | ortolan emberiza hortulana |
Gebiet | Jerichower Land |
Rubrik Vögel: |
Hallo Erich,
wenn ich das Wort "Ortolan" höre, bekomme ich immer einen dicken Hals. Obwohl er in Europa streng geschützt ist, wird er in Frankreich immer noch in großer Anzahl, illegal, gefangen und als Delikatesse verkauft. Ortolan steht bei Gourmet-Tempeln oft als teuerste Speise auf der Karte. Kannst dir ja sicher vorstellen, wie viele Minikügelchen Fleisch, in Alufolie eingedreht, auf einem Teller liegen müssen, um satt zu werden. Die Franzosen gucken weg, incl. Polizei.
Schön, dass ihr ihn noch(!) fotografieren könnt!
Mit dickem Hals....
Wilhelm
Ihn hab ich in früheren Zeiten immer als "Weinbergvogel" an Rhein und Mosel verortet. Inzwischen sah und hörte ich ihn auch In NIedersachsen, Erich. Fotografiert habe ich ihn (noch?) nicht . Muss man vielleicht auch nicht mehr , nach Deinem Bild. Gruß, W olf