
Für kurze Zeit verharrte der junge Buntspecht mit seinem prächtigen Gefieder auf einer Wiese und ließ mich ganze zwei Aufnahmen von oben herab machen, bis er schließlich davonflog. Meinem Eindruck nach war er wohl vorübergehend benommen, vielleicht von einem Angriff eines Greifvogels oder vom Flug gegen die Fensterscheibe eines Hauses in unmittelbarer Nähe. Ich wünsche allen ein gutes und gesundes neues Jahr. |
|||||||||
Autor: | © Hans Peter Dieringer | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2021-01-07 | ||||||||
Aufgenommen: | 2020-12-22 | ||||||||
Fotografischer Anspruch: | Experimentell ? | ||||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||||
Schlagwörter: | buntspecht, dendrocopos major | ||||||||
Rubrik Vögel: |
an sich ein schönes und interessantes Foto.
Aber ich hoffe, dass Du es von einem Aussichtsturm/Jägerstand o.Ä. gemacht hast und Du nicht direkt über dem Tier standest? Denn verletzte/erschöpfte Vögel BRAUCHEN diese Ruhepause extrem dringend zur Regeneration, und da ist eine Störung, die sie zum Auffliegen zwingt, lebensgefährlich. In dem Fall wäre das Foto unangemessen und absolut unnötig.
Ich hoffe, Du kannst das nachvollziehen.
Einen lieben Gruß
Daniel
das kann ich gut nachvollziehen Daniel. Aber ich wollte ihm helfen, ein Flügelbruch oder ähnliches wäre ja auch möglich gewesen und in der Nähe streunte ein Kater herum. Ein Tierarzt wohnt ganz in meiner Nachbarschaft, wo er eine gute Behandlung erfahren hätte. Doch dann flog der Vogel plötzlich hoch und ich war erleichtert.
VG Hans Peter
Vielen lieben Dank für Deine freundliche Erklärung!
Es tut mir leid, dass ich in Erwägung gezogen hatte, dass Du nur wegen des Fotos das Tier bedrängt haben könntest. Wenn ich Dich persönlich kennen würde, wäre mir sicher von vornherein klar gewesen, dass Du das nicht tun würdest.
Und ja, ich kann Deine Erleichterung sehr verstehen.
Ganz lieben Gruß,
Daniel