
Heute bin ich wieder mal Virtuell gereist, was ja leider in dieser Zeit nicht anders geht. Diesen wunderbaren Baobab fotografierte ich bei unserer Tansania Reise 2006. Leider ist es nur ein minimaler Ersatz dafür fremde Kulturen und Landschaften zu erleben. Leider besass ich damals nur eine Bridgekamera, die dafür aber erstaunlich gute Ergebnisse lieferte. Hoffe es gefällt. LG Walter |
|||||||
Autor: | © Walter Jehn | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-11-27 | ||||||
Aufgenommen: | 2006-09-26 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | baobab, baum, tansania, affenbrotbaum | ||||||
Rubrik Landschaften: |
Der Baobab ist schon beeindruckend. Zu Einem kann er sehr alt werden, zum Anderen ist er sehr vielseitig verwendbare "Nutzpflanze". Es gibt sogar einen so großen, dass der Hohlraum seines Stammes zeitweise als Bar und auch als Ziegenstall genutzt wurde.
Gruß, Siggi
Danke für`s zeigen.
da hast Du wohl recht. Das Reisen fehlt. Üblicherweise machten wir immer Okt., Nov., Dez. eine Fernreise, was für uns immer das Highlight des Jahres war. Wer weiss wann man wieder mal in die Ferne kann
Aber auch hier lassen sich schöne Reiseziele finden, wenn man auch hier wieder Reisen darf.
Viele Grüße
Walter
Was ist das für ein Riese, da sehen die anderen Bäume aus wie Zwerge, tolles Foto.
Hat der auch mal Blätter???
Liebe Grüße
Peter
da wir damals in der trockensten Trockenzeit in Tansania waren, hatten die Baobas keine Blätter.
In der Zeit von November bis März trgen sie irgendwann auch Blätter.
Wow, so ein Baobab ist sehr beeindruckend. Das Bild transportiert für mich die Präsens einer außergewöhnlichen Baumpersönlichkeit. Aber vermutlich ist jeder große Baobab außergewöhnlich.
Es ist beindruckend wie solch ein Riese die Trockenzeit übersteht. Wenn man bedenkt, dass sein Stamm ein Wasserspeicher ist, wird das nachvollziehbar. Die Natur ist halt in jeder Beziehung genial.
...Leider ist es nur ein minimaler Ersatz dafür fremde Kulturen und Landschaften zu erleben...
Mir geht es wie dir. Virtuelles Reisen durch die eigenen Fotoarchive ist zwar schön, aber leider unterstreicht so eine Sichtung auch, was mir zur Zeit wirklich fehlt: Reisen!