
Diesen kleinen Gesellen, ein Feldsperling, konnte ich an einer Futterstelle beobachten. Es gab dort einige Gangs von Feldsperlingen und Haussperlingen, wobei die Haussperlinge deutlich die lautesten und rüpeligsten waren. Sie fielen über die Futterstelle her, verteidgten sie gegen alles und jeden, sogar Eichelhär und Eichhörnchen hatten keine Chance. Meist waren sie dann aber eben so schnell verschwunden wie sie kamen. Dieser Feldsperling gab sich völlig unbeeindruckt von dem Getümmel, er hat einfach abgewartet und damit meine Aufmerksamkeit erhascht. Achja, es ist ein Archivbild und leider trotz Denoise etwas verrauscht. Ich hoffe es gefällt euch dennoch ein wenig. Habt eine gute Wochenmitte |
|||||||||
Autor: | © Annie Petrick | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-09-02 | ||||||||
Aufgenommen: | 2018-11-04 | ||||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||||
Rubrik Vögel: |
LG Jens

LG Annie
VG Gunther

LG
Annie
das gefällt mir richtig gut, wie er da stolz auf seinem Zweig sitzt, auch die dezenten Farben im Hintergrund sind schön. Nur die Bildgestaltung überzeugt mich nicht ganz, ich finde, unten ist zuviel Platz, da hättest du etwas wegschneiden können.
Das Rauschen stört mich nur wenig, auch wenn es am Spatz gut zu sehen ist. Bei den feinen Strukturen haben die Entrauschungsprogramme häufig Schwierigkeiten. Ich kann Topaz Denoise AI sehr empfehlen, damit erhalte ich sehr gute Ergebnisse.
Viele Grüße
Wolfram
Das der Schnitt nicht so gut ankommt hab ich mir schon gedacht. Für mich ist das so die stimmigste Möglichkeit. Oben war ganz viel wildes Geäst, links und rechts auch. Ich hab unterschiedliche Schnitte ausprobiert und bin dann hier hängengeblieben, weil der Schnitt für mich so am besten die Blickrichtung und die vorgefunden Stimmung unterstreicht.
Wäre oben nicht so viel Geraffel gewesen hätte der Schnitt vermutlich anders ausgesehen.
Vielen Dank nochmal und liebe Grüße,
Annie