Raubseeschwalben - Panorama
© Tobias Zimmermann

Fotographiert an der Peene, nahe Usedom, auf dem Vogelzug. Es finden sich insgesamt 19 Raubseeschwalben, unter ihnen einige Jungvögel. Im linken Bildabschnitt sitzen 3 Flussseeschwalben, die als Größenvergleich dienen können. Zudem findet sich neben ein paar Lachmöwen sowie den Graugänsen im Hintergrund als kleines weiteres ornithologisches Bonbon eine diesjährige Weißbart-Seeschwalbe. Dieses Bild ist ein Panorama, also zusammengesetzt aus mehreren Einzelaufnahmen. Das Zusammensetzten der Bilder führte dazu, dass der Schnitt durch die Graugänse leider nur mäßig günstig möglich war... Vielleicht aber dennoch eine reizvolle Aufnahme? Viele Grüße, Tobias |
|||||||
Autor: | © Tobias Zimmermann | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-08-22 | ||||||
Aufgenommen: | 2020-08-20 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | hydroprogne, caspia, raubseeschwalbe | ||||||
Rubrik Vögel: |
2020-08-23
Hallo Tobias,
für mich auf jeden Fall eine reizvolle Aufnahme, wann sieht man mal so viele Raubseeschwalben auf einem Fleck. Wie schon von Wolf bemerkt, gut zu sehen der Größenunterschied zu ihren Verwandten. Danke fürs Zeigen.
Viele Grüße
Wolfram
2020-08-23
Welch Anblick, Tobias. Das kann für BRD nur Zugzeit sein. Die Rausen sind mit ihrer Silbermöwengröße ziemliche BRocken und die anderen erfreulicherweise vorhandenen Seeschwalben wirken wie Zwerge. Besonders eindrücklich und nicht sofort identifizierbar die Weißbärtige, die in der Region sogar herangewachsen sein kann. Wirklich reizvoll Deine Arbeit! Gruß, Wolf