
Eingestellt: | 2020-04-03 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-03-30 |
DW © Dieter Wörrlein | |
Ende März, Anfang April beginnt ja die Zeit wo wir uns am liebsten teilen würden. Es gibt in dieser Zeit Geschehnisse und Motive in Nah und Fern, die wir nach Möglichkeit alle beobachten und fotografieren möchten. Überall in der Natur erwacht neues Leben, Pflanzen treiben aus, Insekten schwirren wieder herum, Zugvögel kommen zurück und sorgen für Nachwuchs. Dieses Jahr wird vieles davon ohne uns stattfinden. Ich habe auf der Terasse das Tarnzelt aufgebaut (siehe Anhang) und beobachte völlig entschleunigt das Leben unserer heimischen Vögel - gelegentlich gibt es dann auch ein Foto. |
|
Technik: | Nikon FX, 1000 mm, ISO 1600, f/13 1/320, Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 970.1 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Attachments: | Tarnzelt.jpg (256 KB) |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 22 Zeigen
|
Ansichten: | 69 durch Benutzer154 durch Gäste |
Schlagwörter: | gartenbaumlaeufer certhia brachydactyla stay at home |
Rubrik Themenwettbewerbe: | |
Serie Stay at home: |
Der ist mir heut im Wald begegnet.
Da war das Licht aber nicht annähernd so schön wie bei dir !
Gruß Jürgen
Grüße Mario
Schönes Bild zeigst du da und so wird es auch mir gehen.Wegen Corona ist man ans eigene Grundstück gebunden und so wie es bei dir aussieht, geht da das ganze Jahr was. Kann auch ein Projekt sein. Ich bin auch in der glücklichen Situation einen riesigen Garten mit Wiese, alten Bäumen und Teich zu haben. Darauf werde ich mich dann mal konzentrieren. Zähle mal die Arten bei dir. Sind mehr wie du glaubst. Viel Spass.
Gruss.
Theo
Danke für Deinen Kommentar. Die Arten in unserem Garten habe ich schon mal gezählt und alle Arten von denen ich Bilder aus unserem Garten habe, zu einer Galerie
https://woerrlein-naturfoto.de [verkürzt] nes/verschiedenes/gartenvoegel/
für einen Thread im Birdnet zusammengefasst. Das ist ca. zwei Jahre her.
Zu den gezeigten 36 Vögeln kommen noch einige nicht fotografierte Arten hinzu :
Sperber (beim Frühstück durchs Fenster gesehen)
Graureiher, Rabenkrähe, Seidenschwanz (im Nachbargrundstück)
Mäusebussard, Kormoran, Turmfalke, Weißstorch (überfliegend)
Grauspecht, Schwarzspecht, Pirol, Waldkauz (rufend)
Gruß aus Mittelfranken...
ja, es hat sich vieles geändert. Sei froh, dass Du die Moglichkeiten hast im Garten zu fotografieren. Deine Gartenbaumläufer finde ich bestens abgelichtet.
Schönes Licht, passender Hintergrund und feine Schärfe. Mir gefällts.
Beste Grüße
Thomas
LG Caro
wenn solche Aufnahmen gelingen muss man nicht in die Ferne schweifen.
Den quirligen Gesellen hast du auch in beeindruckender Schärfe
in den Kasten gebracht.
VG Wolfgang
wie sagte doch ein bekannter Mann? "Bleibe im Lande und nähre dich redlich!" Und dass so ein Tarnzelt auf der Terasse auch schöne Motive ermöglicht, sieht man an diesem guten Foto des sehr quirligen Baumläufers. Prima!
VG, Wilhelm