
Eingestellt: | 2008-09-14 |
---|---|
DS © Dirk Stelzer | |
Diesen kleinen Feuerfalter habe ich schon vor etwa einem Monat in der Früh aufgenommen. Den farbenfrohen Hintergrund bildeten vom morgendlichen Sonnenlicht beschienene Gräser und Ähren. Ich hoffe das Bild gefällt euch auch und freue mich über eure Kommentare! |
|
Technik: | D200 – Sigma 150/2.8 – Stativ - SVA – Kabelauslöser – f/5 – 1/40 Sek. – +2/3 LW – kein Schnitt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 241.5 kB 602 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer75 durch Gäste247 im alten Zähler |
Schlagwörter: | feuerfalter kleiner feuerfalter lycaena phlaeas |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Schmetterlinge: |
Lg
@ Charles: ja, es war auch für mich der einzige kleine Feuerfalter in diesem Jahr...es war dieses Jahr wirklich wenig los mit Schmetterlingen.
@ Gaby: du sprichst den Punkt an, der mich natürlich auch ein wenig stört: die aus der Schärfeebene laufenden bzw. fallenden Fühler. Fallend, da Falter und Ähre fast vollständig waagrecht hingen und ich senkrecht über dem Falter stand und direkt nach unten fotografiert habe, dazu dann noch f/5 für den harmonischen HG und somit war leider nicht alles in die Schärfeebene zu bekommen.
@ Christoph: die Perspektive wirkt vermutlich wegen den unscharfen Fühlern und der Ausrichtung der Ähre komisch auf dich? Andere Perspektiven gingen aufgrund der waagrechten Lage von Falter und Ähre kaum.
Freut mich auf jeden Fall, dass euch das Bild farblich und mit den Tropfen gut gefällt!
LG, Dirk
farblich ein Traumbild, das mir sehr gefällt. Die Perspektive wirkt jedoch etwas seltsam. Hast Du noch weitere Bilder, z.B. von der anderen Seite aus gemacht, oder war dies die einzige mögliche Perspektive?
LG
Christoph
mir gefällt an diesem Foto besonders die schöne Lichtstimmung und der harmonische Farbverlauf. Auch die vielen kleinen Tautröpfchen sind wunderschön, schade, dass die Fühler nicht mehr im Schärfebereich liegen.
Gruß Gaby
Ich liebe den "Kleinen Feuerfalter" ganz besonders. Leider konnte ich ihn noch nie so schön mit Tautropfen "erwischen", wie du ihn hier präsentierst. Tolles Makro, um welches ich dich beneide. Glückwunsch zu Fund und Bild. LG - Charles