
Eingestellt: | 2020-02-09 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-02-07 |
PS © Peter Spangenberg | |
Die Vorboten des Frühlings sind unübersehbar. Aber auch der Winter präsentiert sich noch mit wunderschönen Gebilden. Das Foto ist ein Stack aus 40 Einzelfotos. Guten Start in die neue Woche Euch allen! VG |
|
Technik: | Brennweite 100mm 1/2500 Sekunden, F/2.8, ISO 100 Belichtungsautomatik, manueller Weißabgleich Canon EOS 5D Mark III EF100mm f/2.8L Macro IS USM Stack aus 40 Einzelfotos |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 696.0 kB 1200 x 821 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 9 Zeigen
|
Ansichten: | 60 durch Benutzer118 durch Gäste |
Schlagwörter: | raureif |
Rubrik Naturdetails: |
Viele Grüße
Andrea
die Staubgefäße mit dem Reif gefallen mir sehr gut. Bei der Schärfe sehe ich noch potzenzial. Wenn du, wie angegeben mit offenblede aufgenommen hast wundert mich dies allerdings nicht. Mit mittlerer Blende wäre bestimmt die Schärfe besser geworden, Luft in der Belichtungszeit war noch reichlich.
LG Frank
danke für Deinen Kommentar. Wie gesagt: Es ist ein Stack aus 40 Einzelfotos. Ob da mit kleinerer Blende mehr Schärfe "rauskommt", kann ich nicht wirklich beurteilen. Dann wohl eher, wenn ich mit Offenblende noch kleinteiliger, also mit noch mehr Aufnahmen gearbeitet hätte. Was Stacking angeht, bin ich für jeden helfenden Hinweis dankbar. Meine Erfahrungen diesbezüglich sind noch äußerst spärlich.
VG
Peter
Stack mit Offenblende macht nur dann Sinn wenn der Hintergrund möglicht stark aufgelöst werden soll. Da beim Foto kein Hintergrund war kann man die Blende ruhig weiter schließen, natürlich nur soweit bis kein Beugungsunschärfe auftritt.
Damit überlappen sich die Bilder stärker, was einfacher ist bei Freiluftstacks, auch die generelle Schärfe wird besser- Objektivbedingt.
LG Frank
ich hatte mich letztens an einem ganz ähnlichen Motiv versucht, aber jetzt weiß ich auch , warum ich diese Versuche alle verworfen habe. Genau diese Schärfe hätte ich mir gewünscht. Klasse geworden.
LG Angela
danke für Deinen lobenden Kommentar. Ich denke, die Schärfe bei derartigen Motiven ist nur mit Stack-Aufnahmen realisierbar. Das ist öfters `ne ziemliche "Fummelei". Bei dieser Aufnahme hatte ich zudem noch das Glück, daß es absolut windstill war, sonst gelingt es nicht. Und es bedarf eines guten Programmes zur Bearbeitung. Hier gibt es sicherlich beträchtliche Unterschiede. Aber herausfordernd und entsprechend reizvoll sind derartige Motive allemal. Bin meiner Frau schon dankbar, daß sie es ohne Murren aktzeptiert, wieviel Zeit, grade auch im Urlaub, ich investiere um meinem Hobby zu "fröhnen".
VG
Peter
Vielen Dank für Deinen Kommentar und den Hinweis auf diesen kreisrunden braunen Punkt. Ist mir tatsächlich durchgerutscht. Habe grade keine Erklärung, worauf er zurückzuführen ist. In meiner Fotobibliothek korrigiert, hier lasse ich es mal so stehen.
Grüße aus dem Erzgebirge
Peter