
Eingestellt: | 2020-02-01 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-06-21 |
CK © Christian Kofler | |
sind unscheinbare Vögelchen, die hier eher selten gezeigt werden. In Ermangelung von Seidenschwänzen ... |
|
Technik: | Brennweite 370mm 1/160 Sekunden, F/6.3, ISO 1600 Belichtungsautomatik, Korrektur 1/3, automatischer Weißabgleich Canon EOS 550D |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 136.9 kB 1199 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 57 durch Benutzer121 durch Gäste |
Schlagwörter: | phylloscopus bonelli berglaubsaenger |
Rubrik Vögel: |
schön, dass du es zeigst.
Den Berglaubsänger kannte ich bisher nicht.
Kommt bei uns im Münsterland nicht vor.
Schade, dass die Schlagwörter hier im Forum kaum noch genutzt werden.
Nimm doch das Wort "Berglaubsänger" mit auf.
Dann könnte man es mit anderen Bildern viel besser vergleichen.
Gruß, Bernd
da stimme ich dir zu bezüglich der Verwendung von Schlagwörtern! Es wäre teilweise so nützlich und interessant, wenn das wirklich alle konsequent durchziehen würden.
Eine andere "Unart" finde ich unter Technik z.B. nur "Kleinbild 500mm" oder andere unvollständige Angaben zu machen - m.M.n. sollte auch da das Motto "ganz oder gar nicht" gelten. Ich habe bei gelungenen Bildern anderer in der Vergangenheit selbst viel aus richtigen Angaben der Belichtungsparameter mitnehmen und lernen können.
Gruß
Jochen
Deinem Bild täte es gut, ein wenig dunkler zu sein. Gruß, Wolf
Vielleicht gelingen dir ja noch mehr Bilder diese Saison, wäre mal ein spannendes Fotoprojekt einer "unterfotografierten" Art.
beste Grüße
Jochen
Gruss Peter