Rotauge
© Andreas Reifert

Eingestellt: | 2020-01-12 |
---|---|
AR © Andreas Reifert | |
Florfliegen zu fotografieren finde ich anstrengend und schwierig,weil sie sich zu- mindest nach meinen Erfahrungen ständig zu entziehen versuchen oder wegfliegen. Das Hauptproblem ist dabei die Ausrichtung der Kamera in aller Eile. |
|
Technik: | Brennweite 150mm 1/100 Sekunden, F/10, ISO 400 Belichtungsautomatik, Korrektur 1/3, automatischer Weißabgleich Canon EOS 60D 150mm |
Größe | 316.3 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 14 Zeigen
|
Ansichten: | 47 durch Benutzer132 durch Gäste |
Schlagwörter: | florfliege |
Rubrik Wirbellose: |
Danke für die Kommentare und *
GR,Andreas
Hallo Andreas,
ein ganz feines Makro, technisch vom Feinsten, mit schönen Wiesenstrukturen im Hintergrund.
Gefällt mir sehr gut.
LG Gilla
Hallo Andreas,
hier hast du aber einen Volltreffer gelandet. Diese Tierchen schön in die Schärfeebene zu bekommen ist nicht einfach. Ich kenne das von der Fotografie der Libellen. Auch der Hintergrund liegt schön in der Unschärfe.
Ich gratuliere dir zu dieser schönen Aufnahme.
hier hast du aber einen Volltreffer gelandet. Diese Tierchen schön in die Schärfeebene zu bekommen ist nicht einfach. Ich kenne das von der Fotografie der Libellen. Auch der Hintergrund liegt schön in der Unschärfe.
Ich gratuliere dir zu dieser schönen Aufnahme.
MfG Martin
Hallo Andreas,
da hat sich die Anstrengung aber gelohnt.
Eine sehr detailreiche Aufnahme.
Klasse Arbeit!
LG Georg
da hat sich die Anstrengung aber gelohnt.
Eine sehr detailreiche Aufnahme.
Klasse Arbeit!
LG Georg
Sehr schöne detailreiche Aufnahme in guter Schärfe!
VG - Lothar
VG - Lothar