Angelächelt...
© Lothar Schneeberger

Eingestellt: | 2019-12-08 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-06-02 |
LS © Lothar Schneeberger | |
... haben wir uns ständig, die kleine Sperbereule und ich. An drei aufeinanderfolgenden Tagen hatte ich sie in ihrem kleinen Wäldchen besucht, dieses Bild ist das letzte von ihr. |
|
Technik: | MFT EM1 mit Leica DG 100-400, Brennweite 400 (Vollformatumwandlung 800) mm, F 9, Verschlusszeit 1/640, ISO 200, Einzelbild |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 373.1 kB 1185 x 871 Pixel. |
Ansichten: | 57 durch Benutzer131 durch Gäste |
Schlagwörter: | sperbereule jungvogel |
Rubrik Vögel: |
Hallo,
Lothar, fein präsentierst Du uns hier die kleine Eule, zudem mit dem direkten Blick in die Kamera.
Das gefällt mir sehr gut.
Ich würde evtl. noch ein wenig an den Tiefen/Lichtern drehen, weil sie (mir) doch sehr dunkel erscheint.
Gruss Eric
Hallo Eric,
danke. Ich habe das Problem eigentlich schon seit längerer Zeit, im Prinzip so lange ich hier im Forum bin (mindestens). Den Monitor habe ich nicht besonders gut kalibriert und es gibt da wahrscheinlich nur zwei Möglichkeiten: Mit entweder einen (professionell) kalibrierten Monitor zu kaufen oder meinen aktuellen Monitor selbst zu kalibrieren. Dazu bräuchte ich verlässliche Hilfsmittel und ich habe bisher noch nicht herausgefunden, welche wirklich gut sind. Vielleicht hast Du ja einen Tipp??
Momentan bearbeite ich so, dass das Bild etwas heller dargestellt wird als das Optimum meines Monitors. Manchmal wird das Ergebnis im Forum akzeptiert, manchmal (so wie heute) nicht so ganz. Aber ich bleibe dran und werde sicher eine Lösung finden.
Nochmals danke und viele Grüße - Lothar
danke. Ich habe das Problem eigentlich schon seit längerer Zeit, im Prinzip so lange ich hier im Forum bin (mindestens). Den Monitor habe ich nicht besonders gut kalibriert und es gibt da wahrscheinlich nur zwei Möglichkeiten: Mit entweder einen (professionell) kalibrierten Monitor zu kaufen oder meinen aktuellen Monitor selbst zu kalibrieren. Dazu bräuchte ich verlässliche Hilfsmittel und ich habe bisher noch nicht herausgefunden, welche wirklich gut sind. Vielleicht hast Du ja einen Tipp??
Momentan bearbeite ich so, dass das Bild etwas heller dargestellt wird als das Optimum meines Monitors. Manchmal wird das Ergebnis im Forum akzeptiert, manchmal (so wie heute) nicht so ganz. Aber ich bleibe dran und werde sicher eine Lösung finden.
Nochmals danke und viele Grüße - Lothar