Fitis...
© Lothar Schneeberger

... auf der Suche nach etwas Nahrhaftem. |
|||||||
Autor: | © Lothar Schneeberger | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-11-12 | ||||||
Aufgenommen: | 2019-09-08 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | fitis | ||||||
Gebiet | Berlin | ||||||
Rubrik Vögel: |
2019-11-12
Hallo Lothar,
oh, ist das schön...wunderbar im Umfeld eingefangen und trotzdem freigestellt.
Mir gefällt das Bild ausgezeichnet!
LG,
Marion
2019-11-13
Danke Marion!
2019-11-12
Er ist schnell und behende, und eh man ihn im "Loch" zwischen dem Blattwerk richtig und scharf im Sucher hat, meist schon wieder entfleucht! Trifft für Grasmücken und Blaumeisen auch zu. Deshalb Lob für dieses Bild, Lothar. Dem erkennbaren Fuß nach sollte es ein Zilpzalp sein ? Gruß, Wolf
2019-11-13
Hallo Wolf,
ich fotografiere Vögel intensiver erst seit ca. 2 Jahren, bin mir daher oft nicht sicher, da ich nicht die Erfahrung besitze, wie Du sie beispielsweise hast.
Die Zuordnung zu Fitis habe ich vor allem aufgrund des Überaugenstreifs getroffen, der beim Zilpzalp (in der Regel?) kürzer ist - bin mir aber nicht sicher. Ich könnte mir die Serie nochmals anschauen und demnächst vielleicht ein weiteres Bild einstellen, bei dem die Unterscheidung deutlicher wird.
Danke und viele Grüße - Lothar
ich fotografiere Vögel intensiver erst seit ca. 2 Jahren, bin mir daher oft nicht sicher, da ich nicht die Erfahrung besitze, wie Du sie beispielsweise hast.
Die Zuordnung zu Fitis habe ich vor allem aufgrund des Überaugenstreifs getroffen, der beim Zilpzalp (in der Regel?) kürzer ist - bin mir aber nicht sicher. Ich könnte mir die Serie nochmals anschauen und demnächst vielleicht ein weiteres Bild einstellen, bei dem die Unterscheidung deutlicher wird.
Danke und viele Grüße - Lothar