Waldbrettspiel?
© alex wünsch

Eingestellt: | 2008-08-27 |
---|---|
AW © alex wünsch | |
Ich glaube bei dem Falter handelt es sich um das Waldbrettspiel (Pararge aegeria tircis). So 100% sicher bin ich mir da aber nicht. Wer kann helfen? Zum Bild: Ich habe mal eine etwas andere Perspektive versucht. Nur links beschnitten. Vielleicht wäre ja Hochformat auch besser gewesen? Was meint ihr? Langweilig? |
|
Technik: | EOS 350D, 2.8/100 Makro, 7 4.0, 1/1250, ISO 800 keine Ahnung was ich eingestellt habe, war wohl gedanklich woanders *kopfkratz* |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 245.7 kB 1000 x 890 Pixel. |
Ansichten: | 57 durch Gäste187 im alten Zähler |
Schlagwörter: | aegeria pararge schmetterling waldbrettspiel |
Rubrik Wirbellose: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Danke für Dein Feedback. Links habe ich noch genug Platz im Angebot, da kann ich was machen.
Hallo Hans,
mit dem Namen liegst du genau richtig.
mit dem Namen liegst du genau richtig.
Der Falter ist sehr schwierig zu fotografieren, da er sich überwiegend versteckt und nur bei Sonnenschein sich in Pose setzt. Meist auf den Blättern von Sträuchern. Die Kontraste sind dann extrem hart und ein dunkel grünes Blatt wird zur weißen Oberfläche. Im Hintergrund sind andere Blätter und eine optische Freistellung ist unmöglich.
Wenn man diese Umstände berücksichtigt, ist deine Aufnahme sehr gelungen, zumal auch noch die Perspektive sehr ansprechend ist.
Gruß von Norbert
Da hab ich ja richtig Glück gehabt, daß er sich so nett in Pose für mich geworfen hat. Ein bisschen hat er sich auch evrsteckt, ist glaub ich auch sichtbar bei dem ganzen Blattwerk
Vielen Dank für Deine hilfreichen Infos - wieder was gelernt.