
Eingestellt: | 2008-08-27 |
---|---|
JK © Johannes Knierer | |
Da momentan recht wenige Blumen und Blüten auf der Startseite vertreten sind, werde ich meine Chance nutzen und gleich das nächste Bild meiner Blumen-Versuchsreihe hochladen. Ich habe etwas rumexperimentiert um den Hintergrund so gut es geht aufzulösen. Die Blume sollte möglichst wie aus einem grünen Meer auftauchen. Nun ist der größte Teil der Blüte auch unscharf geworden. Richtig scharf ist eigentlich nur der Stempel... Freue mich über Anregungen, |
|
Technik: | Olympus E-300, f6.3, 1/250, ISO200, freihand, 40-150mm Tele + Nahlinse (4 dioptrin) |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 100.4 kB 564 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 76 durch Gäste223 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blume glockenblume |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Annäherung an die Blumen-/Pflanzenfotografie: |
diese "blaue Aura" dürfte auf das Verwenden einer Nahlinse zurückzuführen sein. Diese neigen zu solchen "chromatischen Aberrationen". Besser wäre in diesem Fall die Verwendung eines Achromaten.
Gruß Frank
danke für die Aufklärung. Erschwerend kommt wahrscheinlich noch hinzu, dass ich mal wieder mein Tele missbraucht habe. Dass könnte den Effekt noch verstärkt haben.
Also ein Achromat steht mittlerweile auf jeden Fall ganz oben auf meiner Liste, besonders nachdem ich gesehen habe, was für neue Möglichkeiten es einem bietet und wie es einen voranbringt (siehe Pascales Bilder).
Mit einem Achromaten lässt sich der Hintergrund auch leichter Auflösen, wenn ich das richtig verstanden habe, oder?
Muss ich nur mal gucken, ob ich für meine Kamera bzw. meine Objektive einen passenden Achromaten auftreiben kann.
Für Olympus ist es ja nicht immer einfach was passendes und bezahlbares zu finden.
VG,
Johannes
Ich würd mal sagen, dass dir das Experiment gar nicht so schlecht gut gelungen ist. Was ich mir nicht erklären kann, ist der blaue Rand an der Blume?? LG - Charles
Ja das hatte Kevin in einem Kommentar zu meinem anderen Blumenbild auch schon angemerkt.
Im Original war es noch stärker zu sehen. Habe in Aperture das blau ausgewählt und versucht an das blau/lila der Blüte anzupassen. Dadurch wurde es etwas weniger, aber man siehts offensichtlich immer noch.
Vielleicht liegt es daran, dass ich meine 8-GB Karte vorm Urlaub nich gefunden habe und daher alle Urlaubsfotos, statt in RAW, als JPGs schießen musste?
VG,
Johannes