
Eingestellt: | 2019-10-14 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-05-25 |
![]() |
|
Aus Anlaß der Verkündung vom Vogel des Jahres - der Turteltaube. Bei uns ist sie ja kaum noch zu sehen, deshalb ein Bild von einer Wasserstelle in Serbien. Dort sind sie noch sehr häufig, vor allem in den Dörfern, kaum zu glauben, dass das hier auch mal so war. |
|
Technik: | Brennweite 255mm 1/250 Sekunden, F/7.1, ISO 1000 Belichtungsautomatik, Korrektur -1/3, automatischer Weißabgleich Canon EOS 7D Mark II EF100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 314.1 kB 1100 x 733 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
|
Ansichten: | 142 durch Benutzer330 durch Gäste |
Schlagwörter: | turteltaube vogel des jahres 2020 |
Gebiet | Serbien |
Rubrik Vögel: | |
Serie Serbien/Ungarn 2018: |
ein wunderschönes Bild dieser leider seltenen Taube. Zurecht der Vogel des Jahres.
LG Silke
Viele Grüße,
Thomas
wunderschön hast du die Turteltaube aufgenommen.
Ich wäre schon froh, wenn ich sie nur mal sehen würde.
Leider sind die hier ja so rar geworden.
Viele Grüße
Anne-Marie
Turteltauben sind wahrlich wunderschöne Vögel und Du präsentierst sie in der von dir gewohnten Qualität. Astrein!
Die letzte habe ich in Waghäusel gesehen. Die vielen Ornis dort waren begeistert und die Purpurreiher vergessen. Das sagt wohl alles.
VG, Wilhelm
deshalb weiß ich, dass im Hintergrund Strohmatten stehen.
Beste Grüße
Thomas
man will nicht meinen, dass es sie früher hier mal öfter gab...
Dein Bild gibt von ihr so viele Details wieder - dass sie so gefleckt um de Augen ist, hätte ich nicht gewusst.
Schön, dass Du sie uns zeigst und an den Vogel des nächsten Jahre erinnerst!
Lieber Gruß Ina
sie ist ein Wunschmotiv von mir, aber ich habe sie erst einmal kurz zu Gesicht bekommen.
Wunderschön eingefangen! Du kannst dich über die Aufnahme freuen.
LG,
Marion
Viele Grüße, Tobias
LG Heike
So schön muss man das Täubchen erstmal bekommen
Beste Grüße
Martin

LG Erwin
Grüsse Mario