Das Objekt wurde 2015-11-16 17:45:08 durch Annette Funk - Hilsdorf gelöscht.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Mein Freund, der Reiher...
Hallo Annette!
Erfreulich, dass du mit ihm Freundschaft geschlossen hast; so gelingen die besten Bilder! Beachtlich ist auch die Schärfe trotz der rel. langen Belichtungszeit!
Liebe Grüße,
Poldi
Re: Mein Freund, der Reiher...
Vielen Dank für Euer Lob, Poldi und Thomas. Hat mich riesig gefreut!
Herzliche Grüße, Annette
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Mein Freund, der Reiher...
Also Graureiher sind bei mir hier sehr scheu und du kannst stolz sein, das er sich so fotogen ablichten lässt. Ist doch ein tolles Ergebnis. Entsprechend des Orginales hätte ich vielleicht etwas mehr Raum um den Reiher gelassen!
Toll.
Gruß Thomas
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Mein Freund, der Reiher...
Hallo miteinander,
dann möchte ich mich doch einmal herzlich für Eure netten Worte bedanken!Habe mich sehr gefreut.
@Ralf: Ich halte das Tier für vollkommen unbestechlich. Der ist m.E. auch nicht gefügig sondern gelangweilt, weil er mich dauern auf dem See erdulden muss. 
Vom Ufer aus kann man hier nur begrenzt Bilder machen, weil alles sehr stark bewachsen ist. Also: Raus auf's Wasser und immer hoffen, dass es nicht zu windig wird...
Herzliche Grüße, Annette
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Mein Freund, der Reiher...
Hallo Annette,
"freihand aus dem Boot", da kann ich nur über das Ergebnis staunen, bin beeindruckt.
Gruß Gaby
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Mein Freund, der Reiher...
Gratuliere,
Freihand bei dieser Belichtungszeit ist auch auch mit VR eine super Leistung.
Bildaufbau und Schärfe sind sehr ansprechend.
VG Josef
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Mein Freund, der Reiher...
Hallo Kurt!
Ja, ohne den Bildstabilisator wäre es wohl noch schwieriger, freihand ein passables Bild vom Wasser aus hinzubekommen.
Ich muss dazu allerdings sagen, dass ich da dem digitalen Zeitalter sehr dankbar bin; denn von ca. 15 Aufnahmen kommt dann mal so eines wie dieses hier heraus.
Danke für Deine Würdigung meines Bildes!
Viele Grüße, Annette
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Mein Freund, der Reiher...
So einen hätte ich auch gern mal in Reichweite meiner Linse, Annette! Du langweilst gar nicht ... das Bild hat irgendwie wildlife Charakter ... obwohl ich mir nicht so ganz sicher bin, was den Schnitt betrifft ... ist aber sicher auch nicht einfach zu entscheiden. Jedenfalls hast du da schon eine ganz schöne Schärfe erreicht.
Gruß,
pascale
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Mein Freund, der Reiher...
Hallo Annette,
jungejunge, Respekt, da hast Du aber ein ruhiges Händchen, wenn Du das aus einem wackeligen Boot heraus freihand mit 400mm (entspricht wohl 600mm Kleinbild!?!) bei 1/125sec. hinbekommen hast!
Vor dem dunklen Hintergrund und mit ein bisschen Lebensraum davor ist er schön porträtiert, der "Gentleman im grauen Frack" (kann natürlich auch eine Reiherdame sein). Ich finde auch das offene, gelb-schwarze Auge immer sehr beeindruckend! Natürlich kann man sich die Frage stellen, warum Du ihm die "Frackschöße" abgeschnitten hast. Aber da das Bild insgesamt eine stimmige Komposition ergibt, frage ich nicht.

Schön, dass der früher vehement verfolgte und eine zeitlang ernsthaft im Bestand bedrohte Graureiher sich dank der Schutzmaßnahmen inzwischen zu einem regelrechten Kulturfolger entwickelt hat. Im Frankfurter Zoo beispielsweise brütete dieses Jahr ein Paar direkt über den Köpfen der Besucher und ließ sich vom Tierpfleger bei der Fütterung der (gefangenen) Rosapelikane einfach mit versorgen.
Viele Grüße
Kurt
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Mein Freund, der Reiher...
Schärfe und Auflösung überzeugen. Interessant, wie Du Dir den Reiher gefügig gemacht hast...

Gruß
Ralf