ngc 6888
© Benjamin Schulz

Eingestellt: | 2019-09-16 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-09-16 |
BS © Benjamin Schulz | |
ngc 6888 und Umgebung |
|
Technik: | TS 65/420 Quadruplet, H-eq5, Pole-Master, ASI 1600 mm-cool Kamera, ASI 290 Mini Guidingkamera, TS-OAG 9 Off Axis Guider, ZWO Filter Wheel, Baader RGB und Baader Halpha und OIII Filter. Astro Photography Tool, Pixinsight. -20°C. 120 sek. 8 Aufnahmen für jeweils R G B, 8 Halpha und OIII Bilder mit 240 sek. 25 Flats und Flat-Darks für jeden Filter, 80 Darks. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 730.1 kB 1339 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
|
Ansichten: | 109 durch Benutzer218 durch Gäste |
Schlagwörter: | astrofotografie |
Rubrik Astronomie: | |
Rubrik Farben und Formen: |
Nebenbei: Wieso kann man in der Astronomie Rubrik nicht selbst Bilder einstellen?
Es sollte doch möglich sein, eine Rubrik Astrofotografie einzurichten und in Planeten/Sonnensystem und Astrofotografie für Objekte außerhalb des Sonnensystems einzurichten wo Nutzer hier auch Bilder einstellen können?
Tatsächlich ist das nur eine sehr kurze Belichtungszeit. Es sind 8 Aufnahmen für jeweils R G B Ha und OIII Filter. RGB sind 120 sek für jedes Bild und Ha und OIII sind 240 sek. Also insgesamt 6720 sek bzw 112 Minuten.
Wow !!!
Aber mal ganz ehrlich.
Das hast du doch bestimmt von der NASA gemopst.
Meinen vollsten Respekt für deine Arbeit !
Gruß Jürgen
Aber mal ganz ehrlich.
Das hast du doch bestimmt von der NASA gemopst.
Meinen vollsten Respekt für deine Arbeit !
Gruß Jürgen
Hallo Benjamin,
das alles sichtbar zu machen - ich weiß, es ist viel Arbeit - und die hat sich auch in Deinem Foto sehr bezahlt gemacht. Ich bewundere, was Du sichtbar machen kannst. Klasse!
Lieber Gruß Ina