Flachwasserelbe, II. ...
© Wolf Spillner

Eingestellt: | 2019-08-27 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-08-25 |
WS © Wolf Spillner | |
...mit einem Nilganspaar, das seine spät geschlüpften Jungen Führt. Vielleicht stammen sie aus einem Nachgelege. Andere Junggänse ( vor allem die vielen Graugänse ) sind schon flugfähig. Nilgänse haben alle Flüsse, die gen Nord- und Ostsee fließen - an der Werra bis hinauf gen Eisenach - besiedelt. Sie können als heimische Vögel betrachtet werden. Diese Aufnahme entstand am Sonntag aus dem Kajak südlich von Dömitz. |
|
Technik: | Brennweite 420mm, entsprechend 841mm Kleinbild 1/1250 Sekunden, F/5.6, ISO 250 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich E-M1 M.300mm F4.0 + MC-14, Kajak |
Größe | 217.1 kB 1200 x 643 Pixel. |
Ansichten: | 51 durch Benutzer123 durch Gäste |
Schlagwörter: | nilgaense |
Rubrik Vögel: |
Hallo Wolf,
gut erzogen , die Kleinen
tolles Szene
liebe Grüße, martina
gut erzogen , die Kleinen
tolles Szene
liebe Grüße, martina
Sehr gelungenes Familienporträt! Ich habe heute Morgen auch ein Nilganspaar mit einem noch nicht flugfähigen Jungvogel gesehen. Scheint, als ob bei den Nilgänsen heuer eine 2. Brut die Regel ist!
vG
Robert
Ein sehr ansprechendes Bild von der Gansfamilie.
LG Erwin

LG Erwin