
Eingestellt: | 2019-07-28 |
---|---|
DJ © Dirk Jungnickel | |
Silberreiher im Dreierpack |
|
Größe | 776.9 kB 840 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 138 durch Benutzer183 durch Gäste |
Rubrik Vögel: |
eines der wenigen Bilder von Dir welches mir ganz gut gefällt, perspektivisch, wenn möglich, hättest Du dich noch mehr auf Augenhöhe der Reiher begeben sollen
VG Rainer
warum fällt es dir so schwer, Verbesserungsvorschläge oder Kritik an deinen Fotos einfach mal stehen zu lassen, ohne ausfällig zu werden? Du bist doch selbst nicht gerade sparsam im Verteilen von Kritik und teilweisen falschen Behauptungen und Zuschreibenden (manipulierte Hintergründe, Photoshophintergründe usw).
Versuch es doch einfach mal, Kritik stehen zu lassen, ohne gleich einen persönlichen Angriff auf den kommentierenden User abzugeben. Das könnte dir hier im Forum vielleicht auch ein paar mehr zugewandte Menschen einbringen und dir das Leben einfacher machen.
VG Simone
P.S.: Du darfst es gerne bei diesem Kommentar von mir einmal ausprobieren und ihn einfach mal unkommentiert stehen lassen und für dich selbst überlegen, ob da was dran sein könnte.
"Tja, da habe ich noch 'ne Menge zu lernen um zu Dir "auf Augenhöhe " aufzuschließen.

Gruß Dirk" Das war von dir mit Sicherheit KEIN verstehendes Zustimmen auf Kritik, sondern eine sarkastische Antwort. Du bezeichnest so etwas regelmäßig als "Humor" und alle anderen Forenuser als humorlos. Das ist ein wenig so, wie der Geisterfahrer auf der Autobahn, der ALLE anderen als Geisterfahrer bezeichnet.
Es ist inzwischen sicherlich auch bei dir angekommen, dass viele User deine Art der Kommunikation und Reaktion auf Kritik und Vorschläge nicht sonderlich akzeptabel finden. Von daher ist es an dir, zu überlegen, wo DEIN Anteil daran ist.
Und das "Blödmann" von @Rainer Koch war sicher nicht nett, da gebe ich dir Recht. Nur was erwartest du für eine Reaktion. Du weißt GANZ GENAU das Rainer die fotografische Perspektive der Augenhöhe meinte, und nicht -wie in deiner ach so humorvollen Antwort- das Niveau, welches du damit im gleichen Satz belächelst.
Und nein, du kannst NICHT mit Kritik umgehen. Egal, ob sie die Qualität deiner Fotos, oder deine Fotos, oder die fotografierte Szene betrifft. Rainer hatte dir zunächst sogar geschrieben, dass das Foto ihm von dir gefällt, was ansonsten nicht so oft der Fall zu sein scheint.
Das hat nichts mit Qualität zu tun, sondern erst einmal mit Geschmack und da war er dir positiv gesonnen und hat dir bezüglich deines Fotos (wo du ja schreibst, dass du da Kritik akzeptieren und annehmen kannst) einen Verbesserungsvorschlag gemacht. Diesen hast du nicht angenommen, sondern ihn umgedreht und gegen Rainer zurückgeschossen.
Du bist absolut nicht sparsam mit Kritik an allen möglichen Bildern, die dir zu künstlich, zu frei gestaltet, zu weich im Hintergrund, zu sehr langzeitbelichtet und und und sind und wiederholst das mantramäßig. Aber selbst einstecken kannst du nicht die allerleichteste Kritik.
Und wenn du von mir etwas zu deinem Foto hören möchtest:
Mir geht es ähnlich, wie Rainer. Drei Silberreiher auf einen Schlag sind ein schönes Motiv. Die Spiegelung finde ich ganz gut. Dass sich die beiden vorderen Reiher kreuzen stört meinen Blick ein wenig, ebenso wie ich den hinteren Reiher lieber von vorne gesehen hätte, als von hinten. Und bei der Perspektive hätte ich mir auch eine tiefere Perspektive gewünscht, da das den Hintergrund etwas beruhigt und den Fokus auf die Hauptakteure legt.
Und ja, ich weiß, dass du die Reiher nicht bitten konntest, sich umzudrehen und die Hälse nicht gerade zu "kreuzen". Und vielleicht war auch keine andere Perspektive möglich, weil es Naturschutzgebiet war und somit Weggebot und du nur von einer Brücke aus runterfotografieren konntest usw usw. Das alles kann sein, das macht aber das Foto deswegen nicht besser, oder schlechter und sind Unwegsamkeiten, mit denen wir alle in der Natur zu tun haben, wenn wir uns an Regeln halten wollen. Dann wartet man gelegentlich mal länger an der Stelle, bis die Reiher etwas weiter auseinander gehen, oder bis der hintere sich umgedreht hat, oder geht über die Brücke und wirft sich am Ende der Brücke in die Bauchlage (was ja schon mal geschätzt ca. 1,50m tiefer wäre) oder oder.
So geht aber nun mal Kritik am Bild, das man sagt, was man evtl. hätte bedenken können, immer vorausgesetzt, die Umgebung gibt es her. Da muss man nicht sarkastisch werden und auch nicht dem kommentierenden User ironisch antworten. Entweder man geht drüber hinweg oder erklärt, warum man es gemacht hat, wie man es gemacht hat, oder oder. Es gibt viele Möglichkeiten. Deine ist die sozial so ziemlich die unverträglichste
VG Simone
danke das Du Herrn Jungnickel versucht hast klar zu machen was ich meine, leider ist dieser Herr beratungsresistent, darum stehe ich auch im vollen Umfang zu dem was ich nach der gut gemeinten Anmerkung zu dem Bild gemacht habe, scheinbar möchte er lieber weiterhin seine Bilder kommentarlos sehen!
VG Rainer
Herzliche Grüße
Luise