Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Helmut Holtrup
Beigetreten 2005-06-05

Aktivität

Bloody Mary© Ingo Gerlach2009-12-218 KommentareBloody Mary
Re: Bloody Mary
Hallo, ein tolles Bild, leider überschärft und ca. 1 - 1,5 Blenden überbelichtet. Aber nicht so schlimm, läßt sich ja leicht beheben. Jedenfalls besser, als viele Bilder die als Tagesbilder oder Wochenbilder bis zur unkenntlichkeit verbogen sind und bei den noch immer "wenig EBV" steht und dann auch noch gewählt werden. FC läßt grüßen. Viele Grüße helmut Holtrup
Mehr hier
Re: Tamron SP AF 180 mm F/3,5 Di LD[IF] MACRO 1:1 für Canon
Preisupdate 450,-- Euro plus 5,90 Euro Versand helmut@holtrup.eu
Mehr hier
Hallo, ich verkaufe mein nur selten genutztes Tamron-Makroobjektiv. Es wurde Anfang April 2009 bei einem deutschen Händler gekauft. Länge: 16,6 cm Gewicht: 928 g Filter: 72 mm Naheinstellgrenze: 46,0 cm Bis auf einen kleinen Kratzer unter dem Stativfuß (ca. 3mm) kann ich keine Kratzer feststellen. Es ist also absolut neuwertig. Geliefert wird in der Originalverpackung mit Staivschelle und Objektivbeutel. Privatverkauf, daher von mir keine Garantie und keine Rücknahme. Mein Preis 490,--Euro incl.
Mehr hier
Nocommenti© Charles Milisits2009-10-2942 KommentareNocommenti
Re: Nocommenti
Hallo, idiotischer geht es wohl nicht. Das Bild ist gut, aber ansonsten Müll Helmut
Mehr hier
Schärenküste analog© Martin Amm2009-09-2515 KommentareSchärenküste analog
Re: Schärenküste analog
Hallo, das Bild wird zwar von allen hochgelobt, ich bin wahrscheinlich zu spät, weil mittlerweile kein Wasser mehr da ist, da es unten ausgelaufen ist. Mit einer Kardan sollte das nicht passieren. Oder liegt es an der Zusammensetzung (professionalen Bildsverarbeitung)? Helmut
Mehr hier
Hallo, ich verkaufe mein nur selten genutztes Tamron-Makroobjektiv. Es wurde Anfang April 2009 bei einem deutschen Händler gekauft. Länge: 16,6 cm Gewicht: 928 g Filter: 72 mm Naheinstellgrenze: 46,0 cm Bis auf einen kleinen Kratzer unter dem Stativfuß (ca. 3mm) kann ich keine Kratzer feststellen. Es ist also absolut neuwertig. Geliefert wird in der Originalverpackung mit Staivschelle und Objektivbeutel. Privatverkauf, daher von mir keine Garantie und keine Rücknahme. Mein Preis 580,-- Euro incl
Mehr hier
Re: V: Gitzo Niedrigprofilneiger G2271M
Neuer Preis 190,-- Euro
Mehr hier
G2271M Kameraschraube1/4" Panorama 360° Neigung vor/zurück +95°/-60° Neigung rechts/links +100°/-100° Höhe 10 cm Gewicht 0.70 kg Tragkraft 5 kg Der Kopf ist fast neu und wurde von mir nur einmal auf meinem Stativ montiert. nähere Beschreibung: http://www.bogenimaging.de Privatverkauf, keine Garantie und keine Rücknahme Die Lieferung erfolgt in der Originalverpackung unter Beifügung der Originalrechnung. Mein Festpreis incl. Versand 198,00 Euro. zahlung per Überweisung oder per PayPal helmut
Mehr hier
Blüte im Morgentau© Helmut Holtrup2009-04-295 KommentareBlüte im Morgentau
Re: Blüte im Morgentau
Hallo Thorsten, Deine gezeigten Wilden Tulpen kenne ich auch. Die sind dort auch vertreten, die sind es aber nicht. Viele Grüße Helmut
Mehr hier
Blüte im Morgentau© Helmut Holtrup2009-04-295 KommentareBlüte im Morgentau
Re: Blüte im Morgentau
Hallo Thorsten, Deine gezeigten Wilden Tulpen kenne ich auch. Die sind dort auch vertreten, die sind es aber nicht. Viele Grüße Helmut
Mehr hier
Blüte im Morgentau© Helmut Holtrup2009-04-295 KommentareBlüte im Morgentau
Re: Blüte im Morgentau
Hallo Michael, im Botanischen Garten in Münster. Ich hatte auch schon an eine Tulpe gedacht. Aber bei dem sehr, sehr langen und dünnen Stiel war ich mir überhaupt nicht sicher. Die Blüte hing wirklich so quer, man sieht es auch am Tau. Bei den dünnen Stielen auch kein Wunder. Von der Form und Farbe und da sie nicht von Blättern verdeckt ist fiel sie schon von weitem auf. Viele Grüße Helmut
Mehr hier
Blüte im Morgentau© Helmut Holtrup2009-04-295 KommentareBlüte im Morgentau
Leider kenne ich den Namen nicht. Vielleicht kann ja jemand helfen..
Mehr hier
G2271M Kameraschraube1/4" Panorama 360° Neigung vor/zurück +95°/-60° Neigung rechts/links +100°/-100° Höhe 10 cm Gewicht 0.70 kg Tragkraft 5 kg Der Kopf ist neu und wurde von mir nur einmal auf meinem Stativ montiert. Abbildung: http://www.holtrup.eu/g2271m.jpg nähere Beschreibung: http://www.bogenimaging.de Privatverkauf, keine Garantie und keine Rücknahme Die Lieferung erfolgt in der Originalverpackung unter Beifügung der Originalrechnung. Mein Festpreis incl. Versand 198,00 Euro. helmut@
Mehr hier
Re: Canon EF 100mm 1:2.8 Macro USM + Gegenlichtblende ET-67
Neuer Preis 430,-- Euro incl. Versand helmut@holtrup.eu Nachtrag vom 2009-03-29 18:48:44 durch Helmut Holtrup: VERKAUFT
Mehr hier
Am Objektiv finde ich keinerlei Gebrauchsspuren. Bei der Gegenlichtblende sind Gebrauchsspuren unvermeidlich. Ich kann zwar auch hier keine Kratzer sehen, aber man sieht den Gebrauch je nach Lichteinfall bei ganz kurzer Entfernung trotzdem. Das Objektiv wurde von mir am 23.05.2008 gekauft, die Gegenlichtblende am 2.06.2008. Das Objektiv wurde am 25.11.2008 von Canon mit meiner EOS 1D Mark III auf Garantie überprüft und justiert. Ich hatte das Objektiv mit meiner Kamera und sämtlichen Objektiven
Mehr hier
Neuseeländischer Flachs© Dr. Martin Schmidt2009-01-047 KommentareNeuseeländischer Flachs
Re: Neuseeländischer Flachs
Hallo, ayuf den ersten Blick gefällt es mir. Win Makro sollte sber scharf sein, und das isz es überhaupt nicht.
Mehr hier
Re: Kurzumfrage zu Bewertungen
a und I Helmut Holtrup
Mehr hier
Re: (V)Sigma AF 150/2.8 EX DG Macro HSM /Canon
verkauft
Mehr hier
Nestbaumaterial aus dem Pferdebaumarkt© Helmut Holtrup2008-04-203 KommentareNestbaumaterial aus dem Pferdebaumarkt
Ich traute meinen Augen nicht. Da rupfte doch jemand dem Pferd die Haare aus um ein Kuschel- statt Reisignest zu bauen.
Ich verkaufe mein Anfang September gekauftes Monostat Einbeinstativ. Max./Min.Länge 154/53 cm Gewicht 475 gr Material 100% Carbon Konstruktion 4-teilig Jeder Kenner weiß, Monostat ist der Mercedes unter den Einbeinstativen. Es wurde nur zweimal gebraucht. Es ist in absolut neuwertigen Zustand. Die Auflageplatte wurde von Monostat mit einer Kork-Filzplatte versehen. Geliefert wird das Stativ mit Stativtasche. Privatverkauf, daher keine Garantie und keine Rücknahme. Den Lieferschein vom Monostatve
Mehr hier
Black is beautyful© Berthold Muth2006-12-169 KommentareBlack is beautyful
Der frei Raum
ist leider auf der falschen Seite
LAMPIONBLUME (Physalis alkekengi)© erna grabner2006-10-263 KommentareLAMPIONBLUME (Physalis alkekengi)
Dieses Bild
gefällt mir ganz gut. Wenn ich ehrlich sein soll, ist es aber aus der Serie das Einzige das mir gefällt. Helmut
Mehr hier
Zo: Pelikan© Helmut Holtrup2006-10-212 KommentareZo: Pelikan
ja Heike
da hilft nur eins, Brille putzen oder zum Optiker gehen. Helmut
Mehr hier
Wespenblick/ND© Karl Rauch2006-08-2116 KommentareWespenblick/ND
Einfach toll
und ich würde den unteren Rand nicht vergrößern. Das Bein ist nicht abgeschnitten und eine größerer Teil der Pflanze würde nur den Blick vom Hauptmotiv ablenken. Dafür hätte ich evt. rechts etwas abgescnnitten.
Opas Wandbehang© Peter Kreuzer2006-05-128 KommentareOpas Wandbehang
Willst Du
uns Opa's verarschen? Du hast vielleicht solche Bilder bei Dir. Ich bin Opa, ich nicht. Helmut
Mehr hier
Weißbrustkormoran ND© Sebastian Erras2006-05-103 KommentareWeißbrustkormoran ND
Eine komische Farbe
hat der Himmel. Auuserdem ist es nach meiner Meinung sowieso seltsam.
Lachmöwe frißt Eichel ND© Hinrich Bäsemann2005-10-121 KommentarLachmöwe frißt Eichel ND
Von
der Aufteilung ja ganz gut, aber leider total unscharf Helmut
Mehr hier
Haubentaucher (Podiceps cristatus)© Dirk Vorbusch2006-05-0316 KommentareHaubentaucher (Podiceps cristatus)
Wirklich Klasse, aber
hättest Du die Spiegelung ganz auf das Foto bekommen können? Vielleicht ging das ja nicht, ich stelle es mir nur bildlich vor.
Rothalstaucher nach der Paarung ND© Manfred Nieveler2006-05-014 KommentareRothalstaucher nach der Paarung ND
Ich habe
das Bild mal bei mir gespeichert und mit DxO mit der Funktion Lighting nur die Schatten aufgehellt. Dann kommen die Farben und Strukturen viel besser und das Bild wirkt nicht mehr so dunkel. Es geht mit Photoshop sicherlich auch, aber da besteht die Gefahr. dass die hellen Stellen ausfressen bzw. wenn ich nur den Mittelwert verändere leicht schwammig werden.
ND: Rötelreiher© Thomas Block2006-04-298 KommentareND: Rötelreiher
Wo
ist da genug Zeichnung. Ich habe mir das Bild auf 2 Rechnern angesehen. Es ist total abgesoffen.
Das Licht
ist einfach schön.
Feldhase "beschnitten", EBV© trunk alfred2006-04-256 KommentareFeldhase "beschnitten", EBV
Schön
ich hätte allerdings den Ausschnitt so gewählt, dass die Barthaare nicht abgeschnitten wären. Ansonsten aber prima
Wie soll ich das beurteilen?
Hallo, wie soll ich ein Bild beurteilen, das an den wichtigtsten Stellen mit so einer blöden Schrift überdeckt ist?
Mehr hier