
Ohne Vernetzung geht es selbst in der Natur nicht. Hier sind es die Luftwurzeln eines Banyan, deren Vernetzung das große Ganze unterstützen. Sie sehen für mich wie ein großes Durcheinander an dicken und dünnen Kabelsträngen aus. Wer sich länger auf das Bild einlässt, entdeckt wahrscheinlich auch noch ein paar seltsame Gestalten in diesem wohlorganisierten Chaos…. |
|||||||
Autor: | © Stefanie Pappon | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-04-02 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | banyan, wuergerfeige, luftwurzel, luftwurzeln, wurzeln | ||||||
Rubrik Farben und Formen: |
LG Angela
durch deine Erwähnung der Gestalten, habe ich mich auf die Suche nach ihnen gemacht, aber ehrlich gesagt, naja, viellicht schläft meine Fantasie heute noch. So eine Art Bert, das Brot vielleicht auf der rechten Seite und ein kopfüber hinabstürzender Alien auf der linken ....

Aber egal, das Bild ist natürlich auch ohne auffällige Monster richtig toll, wie alle deine Wurzelbilder. Du hast da einen feinen Stil der Ausarbeitung gefunden, um das spannend und lebendig darzustellen.
LG Angela
...aber egal, das Bild ist natürlich auch ohne auffällige Monster richtig toll,
Oh, DANKE!
durch deine Erwähnung der Gestalten, habe ich mich auf die Suche nach ihnen gemacht, aber ehrlich gesagt, naja, viellicht schläft meine Fantasie heute noch. So eine Art Bert, das Brot vielleicht auf der rechten Seite und ein kopfüber hinabstürzender Alien auf der linken ....
Oh, klasse, du hast dich drauf eingelassen.
Es ist halt eine etwas andere Art zu sehen, die nicht jedem liegt.
Man nennt das Pareidolie. Hier kann man das nachlesen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Pareidolie
"....Dabei scheinen die Art und Gestalt der Trugbilder von der Erwartung des Gehirns abzuhängen. ..."
Was will mir das sagen? Gefrühstückt hatte ich doch schon... oder?

Was will mir das sagen? Gefrühstückt hatte ich doch schon... oder?

Ich trainiere diese Sichtweise der Dinge schon seit meiner Kindheit. Da habe ich nämlich nach all den Elfen, Kobolden und furchterregenden Monstern gesucht, die mir in Märchen über den Weg liefen.
Später machte ich einen Zeitvertreib daraus, was ich da noch sehen könnte, als das, was mir die vermeintliche Realität vorspiegelt.
Ich beschreibe das so ausführlich, weil ich veranschaulichen will, dass man die »Erwartung des Gehirns« trainieren kann.
Alle Menschen haben die Veranlagung zur Pareidolie, untrainiert bildet sie sich aber nicht weiter aus.
Für solche Fotos bin ich immer zu haben !
Gruß Jürgen
Du hast einfach das "Auge" für solche Formen und Details.

Gefällt mir ausgesprochen gut.

LG Erwin
ich liebe solche Baumstrukturen,da gibt es viel zu entdecken!!
DU hast ein gutes AUge dafür und es auch noch ansprechend fotografiert,
ich bin begeistert.
Ich habe einen alten Pflaumenbaum im Garten,der mir aus einer bestimmten Perspektive immer die Zunge herausstreckt .
Habs aber noch nicht geschafft,das gut zu fotografieren .
Gruss
Otto
Danke fürs Kompliment!

Ich habe einen alten Pflaumenbaum im Garten,der mir aus einer bestimmten Perspektive immer die Zunge herausstreckt .
Vielleicht deutet er damit an, dass du ihm einen Zahn ziehen sollst.
Sorry, ich komme nur auf so eine blöde Assoziation, weil ich heute bei der Zahnärtzin war.
Die hat aber keinen Zahn gezogen, sondern nur die Raumpflegerin durchgeschickt.
Otto, du solltest wirklich versuchen, das Zunge herausstrecken zu fotografieren.
Das würde ich gerne mal sehen. Es muss ja nicht immer das perfekte Foto sein.
ich sehe einen Elefantenrüssel und vieles mehr!
Ein Bild, das man lange betrachten kann, um viele Details zu entdecken!
Toll gesehen und umgesetzt!
LG Elisabeth
Danke für die Erwähnung des Elefantenrüssels. Den habe ich bisher nicht gesehen. Aber jetzt sehe ich ihn auch.
