
Eingestellt: | 2019-03-23 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-03-21 |
ML © Michael Lauer | |
mit einem alten Trio. mir war bewusst das für den sinnvollen Einsatz dieses Objektives entsprechende Lichtbedingungen vorhanden sein sollten. Euch noch ein schönes Wochenende |
|
Technik: | Trioplan 100mm 1/2000 Sekunden, F/2.8, ISO 100 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich ILCE-6000 Kontrast, Sättigung + Schärfe ---- |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 130.2 kB 666 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 44 Zeigen
|
Ansichten: | 56 durch Benutzer90 durch Gäste |
Schlagwörter: | blut-johannisbeere ribes sanguineum |
Gebiet | Remscheid |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Du zeigst, dass es mit dem Trio in ganz angemessener Schärfe geht, das bekommt längst nicht jeder hin!!!!!
Die Seifenblasen sind auch angenehm - da mag man manchmal vor Begeisterung zu viel des Guten haben zu wollen, aber Du hast auch das perfekt dosiert.
Hand aufs Herz: ich finde die Motiv-Wiederholung der Blüte auch in angeschnittener Form in der Unschärfe nicht so tragisch... das angeschnittene Blatt in der Schärfe vorne rechts stört mich da schon eher, und wenn, dann aber auch nur bisschen.
Ich finde das Bild sehr schön anzusehen und ich habe mich sehr gerne damit beschäftigt!
Lieber Gruß Ina
oh so eine Optik muss man wohl wirklich haben. Deine erster Versuch ist kein Reinfall !
Das Licht war gut und das Hauptmotiv ist ein schönes.
Ich hätte die Blüte alleinig fotografiert. Also ohne die 2. angeschnittene..
Bin gespannt was du noch so zauberst !
Außerdem natürlich Herzlichen Glückwunsch zu dieser Optik . Würde ich ja auch mal gern testen.
Lg aus der Sonnen geküssten Mosel Eifel
die Investition hat sich auf jeden Fall gelohnt. Das gefällt mir schon richtig gut. Die zweite Blüte hätte ich auch versucht wegzulassen, die lenkt ab. Ansonsten kann ich nur sagen: Versuch gelungen.
LG Silke
in eine ansprechende Schärfe gebracht und das weiche Umfeld gefällt mir auch. Ob der Anschnitt der
zweiten Blüte am rechten Bildrand vermeidbar gewesen wäre, weißt nur du. Bleib auf jeden Fall dran -
ich finde, es lohnt sich!
LG
Pascale