Boloria selene MAXIMA
© Benjamin Tull

Eingestellt: | 2019-02-13 |
---|---|
BT © Benjamin Tull | |
Hallo zusammen, heute zeige ich Euch einen kleinen Falter, der auf Feuchtwiesen oder in Moorgebieten lebt. Sein Vorkommen ist an Veilchenarten geknüpft, da sich die Raupe von ihnen ernährt. Seine Flügelspannweite beträgt zwischen 28-38mm. Perlmuttfalter stammt von der Eigenschaft der hellen Flecken, die perlmuttartig schimmern. Ich hoffe, Ihr habt Freude an der Aufnahme. |
|
Technik: | Oly E5 Zuiko 50mm/f2 f9 ISO 250 17100 Sek. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 619.7 kB 1200 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 33 Zeigen
|
Ansichten: | 59 durch Benutzer177 durch Gäste |
Schlagwörter: | boloria selene braunfleckiger perlmuttfalter |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Benjamin,
was für ein Abbildungsmaßstab, riesig! Mir gefällt es, weil so auch die schönen Strukturen schön zur Geltung kommen.
Lieber Gruß Ina