Abendpfauenauge Raupe Verpuppung
© Götz Nowack

Kürzlich hatte ich hier die Raupe des Abendpfauenauges (S. ocellatus)eingestellt. Siehe: Abendpfauenauge Raupe Gestern abend hat die Verpuppung stattgefunden, genau von 23.00 bis 23.20 Uhr. Das erste Bild zeigt, wie die Haut der Raupe im Nacken aufreißt und dann in den nächsten Bildern nach hinten abgestreift wird. Jetzt kann man schon deutlich die Fühler, die Beine und Flügelscheiden des zukünften Falters erkennen. Nach weiteren 5 Stunden nimmt die Puppe eine dunkelbraune Färbung an. Im Herbst oder auch erst im nächsten Frühjahr wird der Falter erscheinen. Die Farben werden hier korrekt wiedergegeben. LG Götz |
|||||||
Autor: | © Götz Nowack | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-07-01 | ||||||
Natur: | Gefangenes/Zahmes Tier ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | abendpfauenauge | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
2008-07-10
Hallo Thorsten und Pascale,
vielen Dank für eure Kommentare. Es wundert mich schon, dass da so wenige Meldungen kommen, denn so etwas sieht man nicht jeden Tag. Der Vorgang der Verpuppung hat zwar nur 20 Minuten
gedauert; aber der Zeitaufwand war sehr groß, um genau diesen Moment zu erwischen.
LG Götz
vielen Dank für eure Kommentare. Es wundert mich schon, dass da so wenige Meldungen kommen, denn so etwas sieht man nicht jeden Tag. Der Vorgang der Verpuppung hat zwar nur 20 Minuten
gedauert; aber der Zeitaufwand war sehr groß, um genau diesen Moment zu erwischen.
LG Götz
Oh, dieses Bild habe ich verpasst. Gut, dass Thorsten so etwas dann wieder aus der (zeitlichen) Versenkung heraus holt!
Die Bilder rauschen halt jetzt mit einer solchen Geschwindigkeit durch die Startseite, dass man ständig gute Chancen hat, etwas Interessantes wie diese Doku zu verpassen.
Die Bilder rauschen halt jetzt mit einer solchen Geschwindigkeit durch die Startseite, dass man ständig gute Chancen hat, etwas Interessantes wie diese Doku zu verpassen.
Danke fürs Zeigen, Götz!
Gruß,
Pascale
Hallo Götz,
eine für mich total interesannte Doku, denn ich habe noch nie bewusst gesehen (oder drauf geachtet), wie sich aus dem letzten Larvenstadium eines Falters dann die Puppe häutet... klasse festgehalten und schön präsentiert!
Danke für diese Ansichten!
Gruß, Thorsten
PS: Den weißen Bereich unten hättest Du aber auch gerne noch wegschneiden können )