Dukatenfalter ND
© Dietmar Schulz

Dukatenfalter Männchen - fotografiert im Juli 2003 bei Pasewalk. Canon EOS 33, Canon 75-300 IS, Vorsatzlinse +2, Einbeinstativ, Fujichrome Sensia 100 Nikon Coolscan V ED |
|||||
Autor: | © Dietmar Schulz | ||||
---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2005-05-17 | ||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||
Schlagwörter: | dukatenfalter, heodes virgaureae, mecklenburg vorpommern, pasewalk, schmetterling, tagfalter | ||||
Rubrik Wirbellose: |
2005-05-18
gibt es kaum etwas zu rütteln, einer unserer schönsten Falter und nicht einfach zu erwischen. Ein klein wenig mehr Schärfe wäre noch schön gewesen aber auch so schon gut (beim Falter)... andererseits meine persönliche Empfehlung... die +2 Makro-Linse ist nicht vorteilhaft. Man sieht es am Rand des Bildes, besonders an den Blüten ganz rechts. Durch die Linse entsteht eine kreisförmige Zone um das Zentrum, die durch Vignettierung und Unschärfe geprägt ist. Wenn, wie hier das abzubildende Tier relativ klein in Zentrum-Nähe ist geht es noch, wenn Du aber damit mal ein Tier formatfüllend ablichtest, wirst Du keine Freude haben... Meine perönliche Meinung wohlgemerkt: Verwende die Linse nicht. Vergebe daher gute 3*, knapp an den 4* vorbei.
Gruß, Thorsten