Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Aufschlussreich
© Christian Kofler
Aufschlussreich
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/303/1516303/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/303/1516303/image.jpg
Eingestellt:
Aufgenommen: 2018-08-15
CK ©
Hier ein allgemeiner Einblick in die Bletterbachschlucht.
Wilhelm Waltermann hat angeregt, etwas zur Geochronologie dieses Weltnaturerbes zu schreiben.

Die dünnen Schichten in der Mitte nennt man die Bellerophon-Formation. ca. 251 Millionen Jahre alte Sedimente flacher Lagunen.

Darüber liegen die Werfener Schichten, die in den darauf folgenden 5 Millionen Jahren entstanden sind. Die Abdrücke von Muscheln und Schlangensternen belegen einen küstennahen Lebensraum.

Obenauf bildet die Contrin-Formation die Spitze des Weißhorns: Ablagerungen eines an Kalkalgen reichen flachen Meeres vor ca. 240 Millionen Jahren.

Nicht sichtbar ist der Porphyr im Untergrund mit dem Grödner Sandstein darüber.

Das alles ist sehr vereinfachend zusammengefasst. Die Fachliteratur gibt Detailauskünfte. Einen Blickwinkel, aus dem alle Schichten ersichtlich sind, habe ich noch nicht gefunden.

Technik:
Brennweite 24mm
1/640 Sekunden, F/7.1, ISO 400
Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich
Canon EOS 70D
EF-S18-135mm f/3.5-5.6 IS STM
Fotografischer Anspruch: Dokumentarisch ?
Dokumentarischer Anspruch: Ja ?
Größe 377.2 kB 1500 x 1000 Pixel.
Ansichten: 49 durch Benutzer168 durch Gäste
Schlagwörter:
Rubrik
Landschaften: