Hallo miteinander. Hat jemand eventuell ein paar gute Tipps für schöne Orte in Wales...da war ich noch nicht, bin aber vielleicht im Herbst dort. Vielen Dank für etwaige Rückmeldungen Gruß Angelika |
in der Nähe der Rotmilan Farm gibt es sehr schöne Gebiete:
Zum Beispiel das Tal Elan Valley (Visitor Centre) oder die Gilfach Farm, wo sich jeden Sonntag mehrere Vogelverrückte treffen, ihre mobile Futteransitzstelle mitbringen und bei Kaffee und Kuchen Vögel fotografieren.
Der Weg zur Farm ist landschaftlich sehr schön, wie die weitere Umgebung von Rhayader.
http://www.rhayader.co.uk/maps
http://www.rwtwales.org/reserves/gilfach-farm
LG Chris
Gruß Angelika
Interesse an den Vögeln hab ich sehr nur leider endet meine Ausrüstung bei 400mm, aber mal sehen, ob sich etwas machen lässt....in jedem Fall vielen Dank
Es tut mir leid für deine Frau...von Unfall kann ich ein Lied singen...hat mich quasi das letzte ganze Jahr an´s Bett gefesselt ...ich wünsche ihr gute Besserung und .....aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben
Dankeschön und Grüße von
Angelika
danke Dir für die Wünsche.. sie hatte einen Leitersturz vor 4 Wochen ; 12. Brustwirbel gebrochen.. das volle Programm mit 2x OP plus Schrauben und Implantat, jetzt ist Sie zuhause.
Zum grössten Glück werden wohl KEINE Lähmungen retour bleiben !
Aber Ein falscher Tritt, der Dein Leben ganz schnell radikal verändert.. ok auch das der nahen Angehörigen etwas..
Zum Thema:
und wie oben schon gesagt.. bei den Kites reichen wohl die 400mm und beim Barnowl centre bist Du am besten mit einem 70-200 /2.8 aufgestellt; wurde mir gesagt !
Gruss Eric
Danke Dir nochmals und ich wünsche alles alles Gute.....vieleicht reicht es ja für ein paar Bilder da oben, das würde mich freuen
VG Angelika
Es handelt sich um eine (private) Futterstation für freilebende Rotmilane - die Vögel kreisen erst einige Zeit nur über dem Gelände (Flugfotos von unten!) - das kann schon mal wirklich lange dauern - dann geht alles plötzlich ganz schnell und die Vögel holen sich das Futter - die Vögel sind dann nah an den Beobachtern und sehr gut zu fotografieren - aber du musst sehr schnell sein, es dauert nicht allzu lange, dann sind die Vögel wieder weg. Einige Fotografen waren so überrascht und hektisch, dass sie keine oder kaum verwertbare Fotos im Kasten hatten. Wenn man aber die Kamera eingestellt hat und auf die Situation eingestellt ist, dann klappt das auch.
(Spezieller Tipp vom Besitzer des Geländes):
- wenn (fast) alle anderen Besucher weg sind stell dich in die hintere Ecke der Beobachtungshütte - meistens kommen die Rotmilane dann noch mal und holen sich den Rest - eine weitere gute Fotogelegenheit. Ich war zweimal dort und hatte zweimal Glück - einmal wartete ich in der Hütte und bemerkte gar nicht, dass die Milane hinter der Hütte relativ tief über das Gelände kreisten - auf einen Hinweis von meiner Frau konnte ich auch hier noch ein paar gute Fotos schießen.
Viel Spaß für den Fall, dass Du vorbeifährst.
VG Uli
VG Angelika
Danke Dir
Viele Grüße
Angelika
400mm reichen definitiv für tolle Fotos von Rotmilanen, ich war da und schwer begeistert - s. http://www.redkiteswales.co.uk/red_kites_information.html
Gruß
Uli
Wales, falls Du Interesse an Vogelfotografie hast:
Barn Owl Centre, Gloucestershire
https://www.barnowl.co.uk/
oder Milane ohne Ende (etwas weiter oben)
http://www.gigrin.co.uk
Gruss Eric
PS: Eigentlich wollte ich gerade just jetzt dahin...
aber da meine Frau einen Unfall hatte, bleibe ich doch zuhaus.
Auch Für Dich schonmal einen tollen Urlaub !
Viele Grüße
Angelika
na, vielleicht läuft man sich dann ja sogar über den Weg. Wir werden im September auch dort sein. Daher kann ich dir leider jetzt noch keine Tipps geben. Unser Ziel ist aber der von Vera angesprochene Snowdonia NP.
Ich wünsche dir aber jetzt schon mal eine schöne Reise.
Gruß
Stefan
Ja man kann nicht früh genug anfangen etwas über die Orte zu erfahren die man besuchen möchte im Urlaub
Ich danke Dir sehr dafür.
Meinem Bein geht es inzwischen besser...ich
hinke nur wenig und kann nicht in die Hocke, oder laufen....richtig laufen meine ich, aber damit kann ich leben.
Und ich beneide euch....möcht schon gleich wieder mit in den hohen Norden.
Diesbezüglich schreib ich Dir eine PM...etwas später
Und dasnke frür Deine guten Wünsche.
Viele Grüße
Angelika
erstmal " Welcome back " von Norwegen und willkommen zu Hause! so, und da plant Ihr schon die nächste Sache, aber Ihr habt recht, wenn nicht jetzt, wann dann???
Geht es Dir und Deinem Bein wieder viel besser, ich hoffe es sehr! Jedenfalls konntet Ihr reisen, und demnach gehe ich mal davon aus!
So, und nun Wales! Es ist wunderschön dort, wir waren 2000 dort, es ist also schon eeine Weile her. Aber ich erinnere mich gut, dass wir auf der Halbinsel eine Ferienwohnung hatten, wo auch das Städtchen Pwllheli liegt, das ist die Halbinsel, die bei Porthmadog beginnt. Dort wohnten wir übrigens sehr schick im Pförtnerhaus eines Schlosses und sind von den Schloßherren zum " High Tea " eingeladen worden !
Sehr schön ist auch der Snowdonia Nationalpark, der höchste Berg von Großbritannien ist dort. Dort gibt es auch, wenn man sich für Eisenbahnen interessiert den Ort Blaenau Ffestiniog. Dann ist die Nordküste interessant,in Bangor auf der Pier gab's damals leckeres Eis.Aberystwith an der Westküste ist ein reizendes altes Städtchen, weiter nördlich davon ist die Burgruine Harlech, sehr romantisch an der Küste. Nachdem wir damals noch nicht so sehr auf Landschaft sondern auch auf Städte und kultur aus waren, kann ich dir so richtige Fotospots leider nicht nennen. Aber es ist insgesamt wunderschön, nicht überlaufen und hat uns sehr, sehr gefallen!
Aber aprospo Reisetipps: hast Du für uns auch welche? Wir fliegen am 28.08. nach Tromsö und fahren von dort erst naach Senja, dann auf die Vesteralen und dann auf die Lofoten. Kennst Du dich dort aus und weißt eventuelle Fotospots? Wir recherchieren schon ständig, sind auch teilweise fündig geworden, aber weiterhin für jeden Tipp dankbar!
So, nun mach's gut, zeige uns noch viele schöne Fotos von dort oben und lass' dich ganz herzlich grüßen von Vera & charlie