~ Gräser II ~
© Benutzer 22436

Eingestellt: | 2008-06-19 |
---|---|
B2 © Benutzer 22436 | |
wie zuvor |
|
Technik: | E-1 ~ F/4,9 ~ 1/1000 Sek ~ ISO 100 ~ Olympus Digital 50-200 mm + Olympus EC 14 Telekonverter |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 249.0 kB 800 x 576 Pixel. |
Ansichten: | 77 durch Gäste242 im alten Zähler |
Schlagwörter: | |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Gräser: |
Hallo Wolf,
auch dir danke ich für deinen Kommentar und muss gestehen, dass auch mir persönlich dieses Foto von der Gestaltung her noch etwas besser gefällt als das Hochformat.
Gruß Gaby
Hallo, Gaby Vogl, wenngleich eine Mehrheit sich für Deinen Hafer im Hochformat ausspricht, ist mir das vorangehende Querformat spannungsreicher und somit das bessere Bild. Technisch , Schärfe und Hintergrund nehmen sie sich ja nichts, aber dieses scheinbar nach links wehende Fähnchen Blatt täuscht eine Bewegung der Rispe gen rechts vor, wo sich zudem, kaum bemerkt noch ein paar Gerstengrannen zeigen. Für mich hat dieses Bild eine leise Dynamik, während das Hochformat bei gleicher technischer Eleganz statisch wirkt. Ich muss dabei auch an etliche Baum- resp. Waldbilder denken.Es ist ja so scheußlich schwer, gute Waldbilder zu erzielen, vor allem bei alten, langschäftigen Bäumen. Es gelingt selten, einen Eindruck ihrer Höhe ohne "stürzende Linien" zu erzielen. Da tut es oftmals gut, aufs Hochformat zu verzichten und damit auch auf die Kronen und statt mit kurzer Brennweite "alles" auf dem Bild haben zu wollen, lieber eine mittlere oder gar längere Brennweite einzusetzen. Das entspricht in etwa Deiner querformatigen "Hafer-Krone".
Aber auch hier: Wie schön, dass es unterschiedliche Auffassung zur Ansicht gibt. Gruß, Wolf
Aber auch hier: Wie schön, dass es unterschiedliche Auffassung zur Ansicht gibt. Gruß, Wolf
danke für eure Anmerkungen
@ Christine: ich hatte das Format so gewählt, weil mir die Bildecke rechts unten mit den hineinragenden Gräsern zur Bildgestaltung wichtig war, habe jetzt aber nochmal ein Hochformat mit ähnlichem Motiv eingestellt
Gruß Gaby
@Gaby
Ich glaube Dir, dass Du darauf nicht verzichten wolltest. Wäre mir wahrscheinlich auch so gegangen. Ich ertappe mich immer wieder alles auf einmal zeigen zu wollen. Ich finde aber das Gras rechts ist schon sehr dominant und bietet Konkurrenz zum eigentlichen Hauptmotiv.
Liebe Grüße
Christine
Ich glaube Dir, dass Du darauf nicht verzichten wolltest. Wäre mir wahrscheinlich auch so gegangen. Ich ertappe mich immer wieder alles auf einmal zeigen zu wollen. Ich finde aber das Gras rechts ist schon sehr dominant und bietet Konkurrenz zum eigentlichen Hauptmotiv.
Liebe Grüße
Christine
Da kann man wieder mal sehen, wie verschieden die Geschmäcker doch sind: mir sind diese Gräser in der rechten Ecke für die Bildkomposition sehr wichtig, und ich wollte auch nicht auf sie verzichten. Für mein Empfinden stellen sie auch keine Konkurrenz zum Hauptmotiv dar.
Gruß,
Pascale
Hallo Gaby,
hier finde ich das Licht sehr schön. Vom Schnitt hätte sich ein Portraitformat vielleicht besser gemacht. Ehrlich gesagt, finde ich es unten zu kurz, wie ein bissle abgeschnitten. Ansonsten sehr gute Schärfe auf der Ähre und schöner Verlauf nach hinten.
Liebe Grüße
Christine
hier finde ich das Licht sehr schön. Vom Schnitt hätte sich ein Portraitformat vielleicht besser gemacht. Ehrlich gesagt, finde ich es unten zu kurz, wie ein bissle abgeschnitten. Ansonsten sehr gute Schärfe auf der Ähre und schöner Verlauf nach hinten.
Liebe Grüße
Christine
Hallo Gaby,
vor allem gestalterisch ein schönes Pflanzenfoto, wobei mir die "Ton-in-Ton"-Komposition besonders zusagt.
Gruß Udo
vor allem gestalterisch ein schönes Pflanzenfoto, wobei mir die "Ton-in-Ton"-Komposition besonders zusagt.
Gruß Udo