
Eingestellt: | 2018-05-24 |
---|---|
![]() |
|
Etwas aus meinem Garten. Aus Wiki: Bekannt ist der Käfer vor allem durch das als Potenzmittel genutzte Pulver, welches aus den zermahlenen Käfern besteht und ebenfalls als Spanische Fliege bezeichnet wird. Dieses enthält den Wirkstoff Cantharidin. Im Rahmen der Homöopathie und Tierhomöopathie wird es unter der Bezeichnung „Cantharis vesicatoria“ eingesetzt. Cantharidin kommt auch bei einer Reihe weiterer Arten der Ölkäfer sowie bei anderen Käferfamilien vor. Es ist ein starkes Reizgift, welches auf der Haut Blasen und Nekrosen bildet und bei oraler Einnahme zu akutem Nierenversagen führen und dadurch tödlich sein kann. Für erwachsene Menschen sind etwa 0,03 g des Giftes tödlich, für Fressfeinde wie Igel, Fledermäuse, Frösche oder Vögel ist es ungefährlich. Es wird nur von den männlichen Käfern synthetisiert. Weibchen erhalten das Gift während der Paarung von den Männchen aus Ektadien und geben es ihrerseits an die Eier zum Schutz vor Fressfeinden weiter. PS: aufs Bild klicken dann wird es größer. |
|
Technik: | Nikon DX VR 105mm ISO 1000 1/320s-1:9 -0,3LW |
Bearbeitung | Gestempelt |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 391.1 kB 750 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 41 Zeigen
|
Ansichten: | 39 durch Benutzer259 durch Gäste |
Schlagwörter: | spanische fliege cantharis vesicatoria |
Rubrik Wirbellose: |
Danke euch fürs Feedback zum Bild ganz herzlich.
LG Erwin
herzlichen Dank für die Hintergrundinformationen.
Den Käfer hast Du bestens abgelichtet.
LG Ute
Interessanter Beglettext, schöne Aufnahme technisch wie gewohnt einwandfrei.
Gefällt mir sehr gut.
Grüße franz