
... und stürmischen Ostwind, balancierte diese Grauammer auf dem Ast. |
|||||||
Autor: | © Steffen Fahl | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2018-03-17 | ||||||
Aufgenommen: | 2018-03-17 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | grauammer, ammer, morgenlicht | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Vögel der Feldmark: |
Und eine Grauammer schaut man ja auch nicht so oft hier..
Grüsse Mario
auch eine eher unscheinbare Art, die Du aber im wahrsten Sinne des Wortes ins rechte - sogar beste - Licht gerückt hast. Zudem durch den angehobenen Flügel mit schöner Dynamik.
Ein Foto, um das ich Dich wegen der Art (fehlt mir leider noch) und Qualität sehr beneide.
Gruß
Stefan
Klaus
dieses dezente rosa Licht verleiht der Grauammer ein prächtiges Kleid !!
Gefällt mir in allen Belangen super !!
Beste Grüsse, Albert
Toll!!
Gruß Piter
eine feine und auch dynamische Aufnahme ist dir gelungen. Auch farblich gefällt mir das Bild gut.
Schön, dass es bei dir noch Grauammern gibt. In der Region Hannover ist diese Vogelart schon seit einigen Jahren ausgestorben (so wie fast überall in Niedersachsen).
Wenn diese Entwicklung so weiter geht wie bisher (und das wird sie wohl), dann wird es in 20 Jahren kaum noch Vögel in der offenen Landschaft geben. Die Menschheit macht es möglich...
Gruß, Thorsten
das ist ja fast Kitsch mit den Farben.. aber schöner Kitsch .
Gruss Eric
HG Annette
PS: die Schlagwörter... ist da ein Fehler unterlaufen?

