Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Lothar Hinz
Beigetreten 2018-02-19

Aktivität

Einen Hauhechel-Bläuling ...© Lothar Hinz2025-04-302 KommentareEinen Hauhechel-Bläuling ...
... konnte ich im schönen Abendlicht fotografieren. Es war nur ein einziger Hauhechelbläuling zu sehen. In der Nähe fand ich noch 6 Sonnenröschen-Bläulinge. Viele Grüße und einen schönen Feiertag Lothar
Mehr hier
Grün ....© Lothar Hinz2025-04-189 KommentareGrün ....
... ist die Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen mit den Laubfröschen. Ein Bild aus dem Vorjahr. Viele Grüße und ein frohes Osterfest Lothar
Mehr hier
Lerchensporn-Wischer© Lothar Hinz2025-04-151 KommentarLerchensporn-Wischer
Mal ein anderes Bild vom Lerchensporn, diesmal als Frühlings-Wischer. Bin mal gespannt, wie es euch gefällt? Viele Grüße Lothar
Mehr hier
Ein Sechsfleck-Widderchen ist selten allein.© Lothar Hinz2025-04-025 KommentareEin Sechsfleck-Widderchen ist selten allein.
Zur Abwechslung möchte ich mal wieder eine Schmetterlings-Aufnahme vom letzten Jahr zeigen. Das Sechsfleck-Widderchen wird auch Blutströpfchen (Zygaena filipendulae) genannt. Die Widderchen gehören zu den Nachtfaltern, obwohl sie tagaktiv sind. Meist sitzen sie zu mehreren gesellig auf einer Blüte und bilden abends sogenannte Schlafgemeinschaften. Die Aufnahme zeigt einen Falter an einer abgeblühten Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria), die ich dennoch schön finde. Viele Grüße Lothar
Mehr hier
Zwei Krokusse im Abendlicht© Lothar Hinz2025-03-312 KommentareZwei Krokusse im Abendlicht
Die letzten Sonnenstrahlen sorgten für das schöne warme Hintergrundlicht. Viele Grüße Lothar
Mehr hier
Frühlingsfarben ...© Lothar Hinz2025-03-295 KommentareFrühlingsfarben ...
... Lerchensporn in verschiedenen Farben beleben die Laubwälder. Viele Grüße und ein schönes Wochenende Lothar
Mehr hier
Diesen kleinen Schreihals ...© Lothar Hinz2025-03-203 KommentareDiesen kleinen Schreihals ...
... konnte man nicht überhören, denn er war nur zwei Meter von mir entfernt, als ich ihn durch seine Laute in einem Strauch entdeckte. In der Nähe waren noch weitere Laubfrosch-Männchen zu hören. Nach wenigen Minuten herrschte wieder absolute Funkstille. Viele Grüße Lothar
Mehr hier
Leberblümchen-Gruppe ...© Lothar Hinz2025-03-161 KommentarLeberblümchen-Gruppe ...
... vor einem Buchenstamm am späten Nachmittag. Viele Grüße Lothar
Mehr hier
Frühlingserwachen ...© Lothar Hinz2025-03-131 KommentarFrühlingserwachen ...
Ein Krokus zeigt sich auf einer Wiese im frühen Abendlicht. Viele Grüße Lothar
Mehr hier
Leberblümchen ...© Lothar Hinz2025-03-1011 KommentareLeberblümchen ...
... im Abendlicht. Die letzten Sonnenstrahlen tauchten das Leberblümchen in ein besonderes Licht. Viele Grüße Lothar
Mehr hier
Leberblümchen ...© Lothar Hinz2025-03-063 KommentareLeberblümchen ...
... im späten Nachmittagslicht, kurz bevor die Sonne hinter den Bäumen verschwand. Viele Grüße Lothar
Mehr hier
Ein Spechttintling ...© Lothar Hinz2025-03-035 KommentareEin Spechttintling ...
... vor einer Lichtung im November 2024. Specht-Tintlinge kommen in unserer Umgebung in Laubwäldern sehr selten vor. Letztes Jahr hatte ich das Glück, noch einige dieser schönen Pilze im November anzutreffen. Der Specht-Tintling (Coprinopsis picacea) ist neben dem Fliegenpilz mein Lieblings-Pilzmotiv. Viele Grüße Lothar
Mehr hier
Bald ...© Lothar Hinz2025-02-2113 KommentareBald ...
... ist es wieder soweit, bis die ersten Leberblümchen erscheinen. Für mich gehört diese zierliche Wildblume zu den schönsten Frühlingsboten. Viele Grüße und ein schönes Wochenende Lothar
Mehr hier
Hallimasch-Familie ...© Lothar Hinz2025-02-063 KommentareHallimasch-Familie ...
... im Grünen ... mit Farnkraut und grünem Moos im Gegenlicht. Viele Grüße Lothar
Mehr hier
Schmetterlings-Detail ...© Lothar Hinz2025-01-313 KommentareSchmetterlings-Detail ...
Detailaufnahme eines Schmetterlings (Caligo eurilochus), dem Bananenfalter. Viele Grüße Lothar
Mehr hier
Ein Baumweißling ...© Lothar Hinz2025-01-2813 KommentareEin Baumweißling ...
... auf einer Futter-Esparette in den späten Nachmittagsstunden. Den gelben Hintergund bildeten die Blüten des Gemeinen Wundklees. Viele Grüße Lothar
Mehr hier
Vogelfeder© Lothar Hinz2025-01-128 KommentareVogelfeder
Eine Vogelfeder - Kontraste in der Natur Viele Grüße Lothar
Mehr hier
Indischer Pfau ...© Lothar Hinz2025-01-093 KommentareIndischer Pfau ...
Zum Themenwettbewerb fiel mir dieses Bild ein, dass noch auf meiner Festplatte schlummerte. Viele Grüße Lothar
Mehr hier
Herbstfarben ...© Lothar Hinz2024-12-133 KommentareHerbstfarben ...
Wasserspiegelung von Laubbäumen im Herbst. Sieht fast so aus wie ein Wischerbild. Bin mal gespannt, wie es euch gefällt. Viele Grüße und ein schönes Wochenende. Lothar
Mehr hier
Leberblümchen ...© Lothar Hinz2024-12-107 KommentareLeberblümchen ...
Nur noch drei Monate bis zu den ersten Leberblümchen. Bis dahin möchte ich euch dieses Bild vorstellen. Viele Grüße Lothar
Mehr hier
Schachbrett-Mädel ...© Lothar Hinz2024-11-295 KommentareSchachbrett-Mädel ...
... am frühen Abend auf einer Wiesensalbei-Pflanze. Es waren interessanterweise mehrere Schachbrettfalter, die sich bevorzugt auf dem Salbei aufhielten. Viele Grüße und ein schönes Wochenende Lothar
Mehr hier
Eine Wespenspinne ...© Lothar Hinz2024-11-203 KommentareEine Wespenspinne ...
..., diesmal ohne dem typischem Netz, gesehen im Spätsommer. Viele Grüße Lothar
Mehr hier
Ein Tintenfleck-Weißling ...© Lothar Hinz2024-11-172 KommentareEin Tintenfleck-Weißling ...
... (Leptidea juvernica) im Abendlicht auf einem Trockenrasen in der Eifel. Viele Grüße Lothar
Mehr hier
Ein Laubfrosch ...© Lothar Hinz2024-11-073 KommentareEin Laubfrosch ...
... im Schilf. In diesem Jahr gab es nur sehr wenige Laubfrösche zu sehen. Man war schon froh, überhaupt einen oder zwei zu finden. An manchen Tagen konnte man aber die Männchen mit den Rufen in den Bäumen und Sträuchern hören. Viele Grüße, Lothar
Mehr hier
Herbstfarben ...© Lothar Hinz2024-10-296 KommentareHerbstfarben ...
Ein Faserling (Mürbling) in herbstlicher Umgebung. Viele Grüße Lothar
Mehr hier
Die rote Laterne!© Lothar Hinz2024-10-182 KommentareDie rote Laterne!
Beim Aufräumen meiner Festplatte fand ich diese Aufnahme, die ich noch nicht im Forum gezeigt habe. Die Schachblume leuchtete im letzten Abendlicht. Viele Grüße und ein schönes Wochenende Lothar
Mehr hier
Nur nicht den Kopf hängen lassen ...© Lothar Hinz2024-09-123 KommentareNur nicht den Kopf hängen lassen ...
... im nächsten Jahr blüht sie vielleicht schon wieder. Purpur-Knabenkräuter im lichten Buchenwald. Viele Grüße Lothar
Mehr hier