"Goldköpfchen"
© Ralf Spichala

Hallo Zusammen! Dies war der - mit Abstand - farbenprächtigste "Flockenstielige Hexenröhrling", den ich bislang gefunden habe...! Viele Grüße, Ralf! |
|||||||
Autor: | © Ralf Spichala | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2018-02-06 | ||||||
Aufgenommen: | 2017-08-26 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | flockenstieliger hexenroehrling, speisepilz | ||||||
Gebiet | Osnabrück | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
2018-02-06
Hallo Ralf,
ein toller Pilz mit noch tolleren Farben. Ausgezeichnetes Foto.
LG Walter
ein toller Pilz mit noch tolleren Farben. Ausgezeichnetes Foto.
LG Walter
2018-02-06
Der Name des Pilzes klingt nicht appetitlich, Ralf. 
Dein Bild mit schönen Unschärfe-Verläufen und durchdachter
Gestaltung sagt mir aber sehr zu.

Dein Bild mit schönen Unschärfe-Verläufen und durchdachter
Gestaltung sagt mir aber sehr zu.
LG
Matthias
2018-02-06
Ein sehr schönes Foto mit einem für mich sehr ansprechenden Schärfeverlauf. Auch den Hintergrund finde ich sehr schön.
Gruß
Ralf
Gruß
Ralf
2018-02-06
Hallo Ralf,
viele machen einen großen Bogen um den Pilz, weil er so einen "schlimmen" roten Stil und rote Röhren hat. Man denkt dann, es könnte ja der Satanspilz sein. Dabei schmeckt er so gut. Ein schönes Pilzfoto, bei dem man sich auch schon auf diese Saison freut.
Viele Grüße
Werner
viele machen einen großen Bogen um den Pilz, weil er so einen "schlimmen" roten Stil und rote Röhren hat. Man denkt dann, es könnte ja der Satanspilz sein. Dabei schmeckt er so gut. Ein schönes Pilzfoto, bei dem man sich auch schon auf diese Saison freut.
Viele Grüße
Werner