Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Philip Klinger
Beigetreten 2008-06-04

Aktivität

Grüne Laterne© Philip Klinger2025-05-090 KommentareGrüne Laterne
Hallo, ein weiteres Foto aus La Palma, diesmal aus dem tiefen Barranco de la Galga im Nordosten der Insel. In die schattige, enge Schlucht fällt oft nur durch kleine Lücken im Blätterdach etwas mehr Licht, was für schöne Spotlight-Effekte sorgt und das frische Grün schön leuchen lässt.
Mehr hier
Im Frühlingswald© Ingrid Lamour2025-04-284 KommentareIm Frühlingswald
Re: Im Frühlingswald
Hallo Ingrid, Bildaufbau und technische Umsetzung mit der durchgängigen Schärfe sind sehr gelungen! Die Farben sind vielleicht etwas arg gesättigt, könnte für meinen Geschmack eine Nuance weniger sein - auch wenn frisches Buchengrün in der Sonne natürlich knallen kann :) Grüße, Philip
Mehr hier
Sonne tanken© Willi Gaier2025-05-0822 KommentareSonne tanken
Re: Sonne tanken
Hallo Willi, großartige Lichtstimmung, die zusammen mit der durchdachten Platzierung der Bäume zusätzlich Tiefe erzeugt. Auch die dezente Nachbarbeitung gefällt mir. Absolut gelungen! Philip
Mehr hier
Bergfrühling II© Martin Gander2025-04-294 KommentareBergfrühling II
Re: Bergfrühling II
Hallo Martin, schönes Motiv! Wahnsinnig viele Krokusse, ich bin bisher nur spärlichen Ansammlungen auf meinen Frühjahrswanderungen begegnet, war wohl noch nicht an den richtigen Stellen unterwegs. Finde gut, dass du dich entschieden hast, die Berge im Hintergrund unscharf zu belassen, das lenkt den Blick stärker auf die Krokusse. Vielleicht hätte ich den Fokus dennoch etwas weiter nach hinten gelegt und durch etwas mehr Unschärfe einen sanfteren Abschluss am unteren Bildrand erzeugt. Grüße, Phil
Mehr hier
Llanos del Jable© Philip Klinger2025-04-242 KommentareLlanos del Jable
Hallo, ich war lange, lange Zeit inaktiv im Forum. Hab auch sehr wenig fotografiert in dieser Zeit. Aber es hat mich wieder etwas gepackt, nicht zuletzt durch die anderthalb Wochen auf La Palma zuletzt Von dort stammt also auch mein "Wiedereinstieg" ins NFF, aufgenommen am Aussichtspunkt Llanos del Jable in Richtung der Caldera de Taburiente. Die Gegend ist auch nach einigen Jahren immer noch stark geprägt vom Ausbruch des Tajogaite, der vom Standpunkt vielleicht 3km Luftlinie entfern
Mehr hier
Weit weg...© Philip Klinger2016-02-0814 KommentareWeit weg...
Re: Weit weg...
Hi Jutta, schön wärs :D Aber kann ich mir nicht leisten. Ist mit dem AF-S 18-35/3.5-4.5G aufgenommen. Meiner Meinung nach das beste Weitwinkel-Zoom im Nikon Sortiment. Erschwinglich, leicht, kompakt und bei all dem trotzdem eine sehr gute Bildqualität an meiner D600. Ein 14-24 ist zwar nett aber nimmt halt nur Spezialfilter auf die wahrscheinlich so viel kosten wie das 18-35 selbst. LG Philip
Mehr hier
Re: Eismeer.
Hi Moritz, gefällt mir sehr gut mit der blauen Farbstimmung und der Gestaltung. Rundum gelungenes Foto von dieser großartigen Landschaft! Grüße, Philip
Mehr hier
Weit weg...© Philip Klinger2016-02-0814 KommentareWeit weg...
...von den üblichen Spots liegt dieser wunderschöne schwarze Strand, der stark an den sehr bekannten und oft fotografierten am Fuße des Vestrahorns auf Stokksnes erinnernt, aber an völlig anderer Stelle auf Island zu finden ist
Mehr hier
Sommer in Norddeutschland© Lutz Wilke2016-01-319 KommentareSommer in Norddeutschland
Re: Sommer in Norddeutschland
Hallo Lutz, tolle Szenerie, das Foto springt einem sofort ins Auge. Die Rahmung durch die Pflanzen finde ich sehr schön, bringt Tiefe ins Bild. Nicht so recht überzeugt bin ich von der HDR-Umsetzung. Vor allem die Pflanzen mittig und links in der Ecke im Vordergrund schauen ziemlich "plastikhaft" aus. Da würde ich mich nochmal ran machen, vielleicht brauchts bei dem Motiv auch gar nicht unbedingt ein HDR... Grüße, Philip
Mehr hier
La Palma mit Palme© Philip Klinger2016-01-301 KommentarLa Palma mit Palme
Mit dem Foto der einsamen Palme auf La Gomera mit Blick über die Passatwind-Wolkendecke nach La Palma wünsch ich euch allen ein schönes, frühlingshaftes letztes Januarwochenende! LG Philip
Mehr hier
Farn© Philip Klinger2016-01-1914 KommentareFarn
Re: Farn
Cool danke, Bilder der Woche Und natürlich allen Kommentatoren auch! Wünsch euch ein schönes Wochenende! LG Philip
Mehr hier
Himmelsfeuer© Philip Klinger2016-01-2312 KommentareHimmelsfeuer
Das war der Grund warum ich Anfang November in knapp drei Tagen einmal um die komplette Insel gefahren bin Die Nordlichtvorhersage war mit Stufe 7 gigantisch aber trotz akzeptabler Wettervorhersage zog es dann im Süden immer stärker zu, während es im Norden und Nordosten sternenklar sein sollte. Das Risiko, bei solchen Aussichten unter eine Wolkendecke zu hocken, wollte ich nicht eingehen also bin ich spontan von Höfn noch hoch an den Mývatn gefahren. Dort ließ sich aber in dieser Nacht nur sch
Mehr hier
Wildes Bayern© Benutzer 9147672016-01-208 KommentareWildes Bayern
Re: Wildes Bayern
Hallo Martin! Klasse, stimmungsvolle Aufnahme. Die Hirsche und der Mond sind geniale Details, die aus einem sehr guten Foto ein besonderes machen. Meine Ausflüge an die Stelle waren bisher nicht von Erfolg gekrönt aber daher kenne ich die Bedingungen vor Ort. Bißchen schade ist es dass die Bäume rechts den Weitblick in diesem Bereich etwas einschränken aber ich weiß ja dass es nicht anders geht Grüße, Philip
Mehr hier
Danke Martin !© heinz buls2016-01-22117 KommentareDanke Martin !
Re: Danke Martin !
Oh nein Hab ihn persönlich nie kennen gelernt, aber hier im Forum doch öfter mit ihm zu tun gehabt, sei es in den Bilddiskussionen oder beim Austausch von Tipps und Infos. Seine eigene, kreative Herangehensweise an die Naturfotografie wird fehlen. Allen Nahestehenden viel Kraft und mein aufrichtiges Beileid. Philip
Mehr hier
Es grünt© Helmut Gufler2016-01-233 KommentareEs grünt
Re: Es grünt
Ich tippe mal auf Kanarische Inseln, Teneriffa
Mehr hier
Wenn am Morgen die Sonne die Baumspitzen küsst ...© pascale teufel2016-01-2026 KommentareWenn am Morgen die Sonne die Baumspitzen küsst ...
Re: Wenn am Morgen die Sonne die Baumspitzen küsst ...
Hi Pascale! Wenn ich das mit meinem "Wohnzimmerblick" vergleiche...da will ich gar nicht dran denken :D Wunderschöne Winterszene mit schönen Licht-Schatten- und Warm-Kalt-Kontrasten. Gefällt mir sehr gut! LG Philip
Mehr hier
Farn© Philip Klinger2016-01-1914 KommentareFarn
Re: Farn
Hi Karsten! Danke! Meinst du generell mehr Bilder mit Nebel? Oder aus La Gomera? Oder dieses Bild mit mehr Nebel? Grüße, Philip
Mehr hier
Farn© Philip Klinger2016-01-1914 KommentareFarn
15. Platz Pflanzen/Pilzbild des Monats Januar 2016
Bild der Woche [2016-01-25]
Im Nationalpark Garajonay auf La Gomera gibts überall etwas zu entdecken, auch auf den Stämmen und Ästen der uralten Lorbeerbäume LG Philip
Mehr hier
Mosaik© Philip Klinger2016-01-1614 KommentareMosaik
1. Platz Landschaftsbild des Monats Januar 2016
Bild des Tages [2016-01-23]
Hallo! Ich kann nix machen, obwohl ich schon so oft in Island war, ziehts mich immer wieder hoch. In vier Wochen ist es wieder soweit. Während meiner letzten Tour im vergangenen November bin ich auf der Suche nach Nordlichtern und passendem Wetter einmal rundrum gefahren und auch am wundervollen Mývatn vorbei gekommen, an dessen Ufern ich diesen einmalig schönen Sonnenaufgang erleben durfte. LG Philip
Mehr hier
Hohes Venn 15.1.16© Bernward Föllmer2016-01-155 KommentareHohes Venn 15.1.16
Re: Hohes Venn 15.1.16
Hallo Bernward, tolles, stimmungsvolles Motiv! Vom Bildaufbau sagt mir das "leere" linke obere Viertel nicht so recht zu, hätte mich wohl mit etwas mehr Brennweite noch stärker auf die schneebedeckten Hügelchen konzentiert. Und das Bild in schwarz-weiß gewandelt Grüße, Philip
Mehr hier
Münchener Eiche© dr.karl-heinz limmer2016-01-155 KommentareMünchener Eiche
Re: Münchener Eiche
Hi Karl-Heinz! Klasse wie du aus einer Location praktisch mitten in der Stadt ein solches Landschaftsfoto heraus holen konntest Wie die Wolken die Baumkrone umrahmen ist klasse gesehen und die S/W Ausarbeitung gut gelungen. LG Philip
Mehr hier
vom Winde verweht ...© Ralf M. Schreyer2016-01-163 Kommentarevom Winde verweht ...
Re: vom Winde verweht ...
Hi Ralf, der Bildaufbau mit den beiden den Boden erreichenden Wasserfällen die das Bild vertikal ungefähr dritteln gefällt mir gut. Die Landschaft als Skandinavienfan sowieso :) Dass ich auf den Färoerinseln war ist schon ewig her... Von der EBV wirkt das Bild ein kleines bißchen schwammig auf mich, obwohl nicht unscharf. Ich kanns schwer beschreiben. Man könnte in der Detailzeichnung durch entsprechende Schärfung evtl. noch etwas raus holen. Grüße, Philip
Mehr hier
hymn to hope,© Horst Ender2016-01-168 Kommentarehymn to hope,
Re: hymn to hope,
Hi Horst, tolle, gewaltige Bergszene wie man es von dir kennt. Die Regenschleier machen sich großartig. Auch die Ausarbeitung mit den sauber abgestuften Grauntönen der Wolken gefällt mir gut. Nicht immer leicht, das ohne Tonwertabrisse hinzubekommen aber dir ist es gelungen. Alternativer Beschnittvorschlag: oben bis unterhalb des hellen Bereichs in den Wolken links oben und entsprechend rechts (den Baum), damit rücken der Felsblock und dahinter das V des Tals im Hintergrund Richtung goldenen Sch
Mehr hier
Hi Leute, weil ich es kaum mehr brauche es aber zu schade ist ein nutzloses Dasein zu fristen verkaufe ich mein graues AF-S 300/3. OVP und Objektivköcher vorhanden, dazu eine Markins-Schnellwechselplatte, mechanisch und optisch top. Liefert schon bei Offenblende 1a scharfe Bilder. Leichte Gebrauchsspuren nur an der Objektivschelle. Dachte an 750€ inkl. Versand nach D. Bei Interesse bitte PN und einen guten Rutsch ins neue Jahr an alle! Philip
Mehr hier
Flow© Philip Klinger2015-07-0723 KommentareFlow
3. Platz Landschaftsbild des Monats Juli 2015
Bild des Tages [2015-07-21]
Nach Sonnenuntergang auf dem höchsten Punkt La Gomeras: Die Passatwolken ziehen über die weiter unten gelegenen Hügel und das indirekte Licht zaubert eine ganz besondere Stimmung in die Landschaft. Waren tolle Momente dort oben! LG Philip
Mehr hier
Der Gigant© Philip Klinger2015-07-013 KommentareDer Gigant
Fast 3000m ist der Corno Grande im Nationalpark Gran Sasso in den Abruzzen hoch und ich hab noch keinen anderen Berg mit einer derart imposanten Erscheinung gesehen. Die Ostwand, die sich über die Hochfläche des Campo Imperatore erhebt, raubt einem den Atem. Nachmittags bilden sich oft spektakuläre Quellwolken die über die Bergkette mit einigen Gipfeln jenseits der 2200m ziehen. LG Philip
Mehr hier
The Cuillins© Philip Klinger2015-06-296 KommentareThe Cuillins
An den Füßen der Cuillins hat auch schon der Highlander gekämpft Letzte Woche hab ich mir diesen König aller Trash-Streifen mal wieder reingezogen und es war schon lustig, die zahlreichen Drehorte wieder zu erkennen nachdem man kurz vorher selbst dort war. An dem Abend erlebten wir einen unglaublich lichtintensiven Sonnenuntergang, wie eigentlich immer in Schottland garniert mit feinen Wolkenformationen und natürlich einer überwältigenden Landschaft. LG Philip
Mehr hier
Eyjafjallajökull© Benutzer 4262882015-06-287 KommentareEyjafjallajökull
Re: Eyjafjallajökull
Hi Jens! Mal wieder eine sehr starke Aufnahme von dir aus Island. Der ungewöhnliche Blickwinkel sagt mir sehr zu und wie du den Eyjafjalla eingebaut hast ebenfalls. Gute Idee und ebenso gute Umsetzung, auch technisch. LG Philip
Mehr hier
Weites Island© dr.karl-heinz limmer2015-06-283 KommentareWeites Island
Re: Weites Island
Hallo Karl-Heinz! Gefällt mir gut wie der dramatische Himmel in der schwarz-weiß-Ausarbeitung rüber kommt. Bis auf das leichte Kippen nach rechts das schon Detlef bemerkt hat finde ich nichts auszusetzen an deiner Island-Impression. Krieg ich doch gleich wieder Lust auf diese wundervolle Insel LG Philip
Mehr hier
Jupiter und Venus© Kai Rösler2015-06-287 KommentareJupiter und Venus
Re: Jupiter und Venus
Hi Kai! Zusammen mit deiner tollen Beschreibung hat mich das Bild richtig faszniniert! Ich hab praktisch keine Ahnung vom Sternenhimmel, eigentlich eine Schande, und ich finde es sensationell wie man vor allem die Jupitermonde erkennen kann! Das macht schon Lust sich mit der Sache mal genauer auseinander zu setzen LG Philip
Mehr hier
Im Eichenwald...© Christopher Beyer2015-06-291 KommentarIm Eichenwald...
Re: Im Eichenwald...
Hallo Christopher, das sind natürlich für Waldfotografie sackschwere Lichtverhältnisse Die durscheinende Sonne und das leuchtende Blätterdach gefallen mir gut. Im Vordergrund wird deutlich dass du dich auf den angeleuchteten Grasknubbel konzentrieren wolltest aber der Rest gibt leider nicht viel her. Von daher meine Frage: hast du von der Stelle auch was nur mit Baum, Sonne und Blätterdach, vielleicht ein Querformat? Grüße, Philip
Mehr hier
Wellenspiegelung© gelöschter Benutzer #11087352015-06-293 KommentareWellenspiegelung
Re: Wellenspiegelung
Hallo Axel, für meinen Geschmack hätte es hier noch ein gutes Stück mehr Brennweite sein können. Ohne deine Beschreibung wäre ich z.B. nicht drauf gekommen dass es dir um die Spiegelung geht. Die Horizontlinie ist auch nicht unbedingt notwendig, etwas abstrahiert nur mit Wellen/Gischt im Bild könnte ich mir gut vorstellen. Grüße, Philip
Mehr hier
Abgestorbene Eiche in einem Rohrdommelprojektgebiet in Nettetal© Werner Buschfeld2015-06-295 KommentareAbgestorbene Eiche in einem Rohrdommelprojektgebiet in Nettetal
Re: Abgestorbene Eiche in einem Rohrdommelprojektgebiet in Nettetal
Hallo Werner, etwas morbide aber trotzdem schön anzusehen Klasse finde ich den Vogel der auf dem Baum hockt! Auch gefällt mir dass im Hintergrund schon schemenhaft die Berge zu sehen sind. Rechts das andere Gestrüpp hätte ich wahrscheinlich raus gelassen. Grüße, Philip
Mehr hier
Blau und Rot© Jutta Kalbitz2015-06-2711 KommentareBlau und Rot
Re: Blau und Rot
Hallo Jutta! Das Streiflicht vorne auf den kleinen Eisbergen ist einfach sagenhaft! Super Szene und großartiges Foto! LG Philip
Mehr hier
Arguamul© Philip Klinger2015-06-169 KommentareArguamul
Hi! Zur Abwechslung gibts mal wieder was aus La Gomera. Diese völlig abgelegenen Klippen an der Nordwestspitze der Insel waren mein Lieblingsort. Obwohl von meiner "Homebase" in San Sebastian de la Gomera inklusive Fußweg fast 2h entfernt bin ich an zwei Abenden dorthin aufgebrochen. Ein wunderbarer Flecken Erde. Das Problem an südlichen Sonnenuntergängen für einen Landschaftsfotografen ist nur, dass es leider so schnell geht Die Sonne fällt förmlich vom Himmel und ein großes Zeitfens
Mehr hier
Am Rande Europas© Philip Klinger2015-06-1310 KommentareAm Rande Europas
Re: Am Rande Europas
Hi Richard! In dem Fall bin ich mir ziemlich sicher dass ich nur einen Polfilter drauf hatte. Ich hab momentan auch (leider) gar keine Verlaufsfilter im Repertoire, ich hab die verkauft als ich auf die D600 umgestiegen bin. Zum Gegenfinanzieren und weil der Dynamikumfang ja wirklich ein großer Schritt vorwärts war Oft komme ich tatsächlich ohne "Hilfsmittel" zurecht, man muss halt darauf achten sozusagen die Lichter auf Kante zu belichten und braucht dann etwas mehr EBV um selbige wie
Mehr hier
Sun Rise© Markus Neuen2015-06-116 KommentareSun Rise
Re: Sun Rise
Hi Markus! Toller Ausblick und eine sehr schöne Tiefenstaffelung der einzelnen Bergketten. Solche Motive gefallen mir immer sehr. Weiß nicht was du an Fotoequipment dabei hattest (ist ja nicht unbedingt sehr umfangreich wenn man biwakiert) aber wären ein paar mehr Millimeter Tele drin gewesen? Dann hätte man sich noch mehr auf die Staffelung konzentrieren können. Der Himmel schaut zwar auch eindrucksvoll aus nimmt aber für meinen Geschmack etwas viel Platz ein. Alternativ könne man auch leicht i
Mehr hier
Love Is in the Air© Thomas Marth2015-06-075 KommentareLove Is in the Air
Re: Love Is in the Air
Hi Thomas, ausgezeichnete Arbeit. Technisch sehr schön gelöst mit dem Stack, die Schärfe ist top auf beiden Individuen. Vom Motiv her natürlich auch eine großartige Aufnahme. Finde hier auch die mittige Platzierung der beiden im Bild die beste Lösung - die klassische Regel "in Blickrichtung mehr Platz" wird hier ja tatsächlich ausgehebelt LG Philip
Mehr hier
- Soft poppy -© Dr. Martin Schmidt2015-06-1213 Kommentare- Soft poppy -
Re: - Soft poppy -
Hi Martin, sehr zart anmutende Aufnahme. Schön dass du die Ähren noch mit ins Bild genommen hast, die sorgen für ein gestalterisches Gegengewicht. Könnte mir nur vorstellen ihnen etwas mehr Platz nach unten zum Rand zu geben. Auch die Pastellfarben und das Highkey passen ausgezeichnet zu deiner tollen Mohnimpression! LG Philip
Mehr hier
Am Rande Europas© Philip Klinger2015-06-1310 KommentareAm Rande Europas
Ganz weit draußen auf den Äußeren Hebriden liegen die weißen Strände von Losgaintir. Man kommt aus dem hügeligen Hinterland und sieht sie zum ersten Mal und kann seinen Augen nicht trauen, denn sowas erwartet man nicht unbedingt von einer schottischen Landschaft. Man wähnt sich eher im karibischen Raum oder am Mittelmeer. Das Wasser leuchtet türkis, über hunderte Meter ziehen sich die im Sonnenlicht gleißend weißen Sandflächen hin. Nicht umsonst gelten die Strände als schönste Großbritanniens. W
Mehr hier
Abendstimmung© Benutzer 8164912015-06-104 KommentareAbendstimmung
Re: Abendstimmung
Hallo Angelika, hattest du ein Stativ dabei? Wenn ja hätte ich vielleicht mal mit längeren Belichtungszeiten experimentiert die das Wasser etwas verwischen lassen. Das Motiv eignet sich mit seinem horizontalen Aufbau gut für abstrakte Aufnahmen - oben das sanfte Rosa des Himmels, dann das Wasser, dann wiederum ein rosa Streifen der Spiegelung des Himmels im nassen Sand und als Abschluss der Sandstrand. Vielleicht auch als leichter Wischer. Als "realistische" Abbildung fehlt mir ein wen
Mehr hier
Plitvicer Seen© Robert Sommer2015-06-103 KommentarePlitvicer Seen
Re: Plitvicer Seen
Hi Robert, hartes Licht für eine Landschaftsaufnahme aber durchaus nicht unpassend in diesem Fall. Die Fische sind natürlich eine pfiffige Idee gewesen und machen hauptsächlich den Reiz der Aufnahme aus. Der sunglint im Vordergrund ist aber auch passend, sieht aus wie funkelnde Edelsteine. Der Nationalpark würde mich auch mal interessieren aber mich schrecken die von dir schon erwähnten Menschenmassen etwas ab. Vielleicht eher was für den Winter... LG Philip
Mehr hier
Talisker© Philip Klinger2015-06-0730 KommentareTalisker
Re: Talisker
Vielen vielen Dank für die zahlreichen Kommentare und das BdT Freut mich sehr dass euch mein schottisches Destillat gefällt @Dirk: Ich wollte den recht hellen Fleck am Bildrand oben im Himmel etwas "entschärfen". Tatsächlich ist nach rechts und unten das Bild ein klein wenig gecropt, mir gefiel so dann auch die Balance des Kreises im Vordergrund besser. LG Philip
Mehr hier
On the Edge of Night© Mark James Ford2015-06-0838 KommentareOn the Edge of Night
Re: On the Edge of Night
Hallo Mark, uiuiui das ist aber ein Pfund! Großartiges Foto des Maiglöckchens wobei der Star der Aufnahme natürlich das Licht ist. Da sähe selbst der unscheinbarste Grashalb klasse aus Vor allem der Lichtverlauf auf dem Blatt hat es mir angetan. Grüße, Philip
Mehr hier
Talisker© Philip Klinger2015-06-0730 KommentareTalisker
2. Platz Landschaftsbild des Monats Juni 2015
Bild des Tages [2015-06-10]
Nicht nur der Whisky ist bemerkenswert, auch die Bucht nach der er benannt ist und in deren Nähe er destilliert wird ist phantastisch. Weiße Sandkörner mischen sich mit dem sonst schwarzen Sand, die Brandung rollt über eine weite flache Ebene herein. Ringsum ragen haushohe Klippen in die Höhe, am nördlichen Ende stürzt ein Wasserfall in die Tiefe. Dahinter breitet sich ein weites, sanftes Tal mit Weiden und Bäumen aus und wenn man Glück hat bietet der Sonnenuntergang ein großartiges Spektakel. P
Mehr hier
Barranco de la Laja© Philip Klinger2015-05-134 KommentareBarranco de la Laja
Hallo! Ein großartiger Sonnenaufgang bot sich mir an diesem Morgen oberhalb des Barranco de la Laja auf Gomera mit phantastischen Farben und dem majestätischen Teide am Horizont. Musste dafür ein wenig kraxeln um auf ein kleines Plateau zu gelangen aber die kleine Stunteinlage hat sich gelohnt - waren wunderschöne Momente. LG Philip
Mehr hier
Re: Scarred face --- Narbengesicht
Krass gut. Phantastischer Schnitt und eine außergewöhnliche Szene. Sehr stark festgehalten, Detlev, Glückwunsch! Philip
Mehr hier
In der Roten Klamm© Philip Klinger2015-05-049 KommentareIn der Roten Klamm
Hallo! Vor kurzem war ich an der Taugl unterwegs. Ist schon ein sehr besonderer Flecken Erde und das Erkunden der zahlreichen kleinen Nebenbäche macht richtig Spaß. Momentan führen die Bäche aber durch die Schneeschmelze noch recht viel Wasser und an manchen Stellen gibts kein Vorankommen mehr. Hinter dem Steinblock wartet ja noch ein Schmankerl aber vorher wäre ich wohl in der Kolke abgesoffen Im Herbst gehts auf jeden Fall wieder hin! LG Philip
Mehr hier
"Kleine Knaben..."© Benutzer 4754142015-04-2916 Kommentare"Kleine Knaben..."
Re: "Kleine Knaben..."
Hi Alexander, interessanter Vergleich danke. Für mich eine weitere Bestätigung dass das Trioplan eigentlich eine wirkliche Speziallinse ist für eine besondere Art von Motiv. Dann ist es natürlich unschlagbar. Ohne Spitzlichter im Hintergrund aber aus denen sich die schönen Lichtkringel bilden lassen sind die Ergebnisse soft und wenig brilliant. Für alle anderen Situationen wäre das 150er klar meine Wahl. Also ganz klar links, was ein gelungenes Orchideen-Makro ist! Grüße, Philip
Mehr hier
Besinnung© Benutzer 4262882015-04-278 KommentareBesinnung
Re: Besinnung
Hi Jens, deine Islandfotos sind immer reinster Genuss und sie fangen die Stimmungen der Insel so ein und geben das Gefühl so wieder wie ich es oben schon so oft erlebt habe. Ganz große Klasse, ohne wenn und aber. Philip
Mehr hier