„Eine Windböe“
© Erich Greiner

Eingestellt: | 2018-01-12 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-08-09 |
EG © Erich Greiner | |
Eine Windböe brachte den Großen Brachvogel leicht aus dem Gleichgewicht. Er, der Große Brachvogel, steht bei uns auf der „Roten Liste der Brutvögel des Landes Sachsen-Anhalt“. Um die 50 Brutreviere soll es 2015 hier noch gegeben haben. Ich kenne keines und bin froh, sie auf ihrem Zug noch anzutreffen. BGE |
|
Technik: | Brennweite 500mm 1/1000 Sekunden, F/5, ISO 125 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich Canon EOS 5D Mark IV EF500mm f/4L IS USM |
Größe | 454.9 kB 1200 x 801 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 22 Zeigen
|
Ansichten: | 63 durch Benutzer216 durch Gäste |
Schlagwörter: | grosser brachvogel numenius arcata |
Gebiet | Mansfeld-Südharz |
Rubrik Vögel: |
Hallo Erich,
ich glaube hier um Halle gibt es gar keine Brutreviere mehr. Und du hast wirklich ein sehr gutes Bild dieser großen und meistens auch sehr scheuen Limikole gemacht. Durch das schöne Licht enstehen auch angenehme Farben im Hintergrund.
Viele Grüße
Wolfram
ein sehr schönes Bild zu deinem eher nachdenklichen Text.
VG Gunther
VG Gunther
Schön, Dein Bild zu sehen, Erich, und traurig zugleich. Wenn man gar nicht so wenige "ehemalige" Brutreviere vom Großbrachvogel kennt! Dieser wirkt überraschend kurzschnäblig. Ich schicke mal meinen "ersten" digitalen , noch mit D40 von April 2008 aus der Wismarbucht. Gruß, Wolf