argyrognomon
© Daniel Müller

Eingestellt: | 2017-12-16 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-07-19 |
DM © Daniel Müller | |
Hallo, nach längerer Abstinenz möchte ich mal wieder ein Bild zeigen. Bei dem aktuellen Dauergrau tut sicherlich ein bisschen Farbe gut. Das Foto zeigt ein Männchen des Kronwicken-Bläulings (Plebejus argyrognomon), das auf seiner Raupennahrungspflanze - der Bunten Kronwicke - sitzt. Ich wünsche Euch allen eine schöne Weihnachtszeit! Viele Grüße |
|
Technik: | Brennweite 100mm 1/80 Sekunden, F/7.1, ISO 200 Belichtungsautomatik, Korrektur 1/3, automatischer Weißabgleich Canon EOS 60D EF100mm f/2.8L Macro IS USM |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 216.0 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 14 Zeigen
|
Ansichten: | 91 durch Benutzer189 durch Gäste |
Schlagwörter: | kronwicken-blaeuling plebejus argyrognomon |
Rubrik Wirbellose: |
Vielen Dank für eure Kommentare und die Sternchen.
Viele Grüße
Daniel
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Bis auf die Tatsache, dass mir die Farbtemperatur etwas zu kühl ausfällt, hast du den mal wieder perfekt eingefangen! Das mit der Farbtemperatur ist natürlich immer etwas subjektiv und hängt auch vom Bildschirm ab ...
VG, Mario
VG, Mario
Hallo Daniel
ein wunderbares Bild des Silberflecks,gefällt mir sehr.
Wäre auch ohne die Vernebelung genauso schön für mich .
Gruss
Otto
Eine traumhaft schöne Aufnahme, die mir die wirklich nötige Farbe in das Wintergrau bringt. Wunderbar, wie die Wicke auf der rosa Wolke schwebt.
grüessli brigitt
grüessli brigitt