Vorbeiflug
© Axel Bürgener

Kiebitze sind selten geworden, vom Aussterben bedroht. Als Bodenbrüter werden ihnen auf Grünland Gülle und frühe Mahd zum Verhängnis. Wir reservieren deswegen auf der Pferdeweide einige Bereiche, in denen wir die Pferdeäppel nicht beseitigen. Die Pferde meiden dann diese Stellen, und Kiebitze und Austernfischer nehmen sie als Brutplätze gern an. Kiebitze sind wegen ihres unberechenbaren torkelnden Flugs mit sehr schnellen Flügelschlägen schwer zu fotografieren. Dieser hat es mir leicht gemacht. Mit Sorge um seinen Nachwuchs am Boden hat er einige Runden über dem Brutplatz gedreht. So konnte ich in erhöhter Position auf ihn warten, und ihn im Fluge nahezu von oben einfangen. |
|||||||
Autor: | © Axel Bürgener | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-06-25 | ||||||
Aufgenommen: | 2017-06-19 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | kiebitz | ||||||
Rubrik Vögel: |
2017-06-25
Hallo Axel,
leider werden sie immer weniger.
Ich habe letztes Jahr bei einer Katierung mitgemacht
und es war deprimierend und fast zum heulen.
Die Verantwortlichen, liebe Wera, werden erst dann wach,
wenn es keine Kibitze mehr gibt.
Leider!
LG Georg
leider werden sie immer weniger.
Ich habe letztes Jahr bei einer Katierung mitgemacht
und es war deprimierend und fast zum heulen.
Die Verantwortlichen, liebe Wera, werden erst dann wach,
wenn es keine Kibitze mehr gibt.
Leider!
LG Georg
2017-06-25
Hallo Axel,
ja, auch beio uns sind sie rar geworden,- es gibt sie nur noch an bestimmten Stellen. Früher flogen sie in Scharen über die Felder. Wann wachen die Verantwortlichen endlich mal auf?
Du hast ihn sehr schön im Flug erwischt.
Viele Grüße
wera
ja, auch beio uns sind sie rar geworden,- es gibt sie nur noch an bestimmten Stellen. Früher flogen sie in Scharen über die Felder. Wann wachen die Verantwortlichen endlich mal auf?
Du hast ihn sehr schön im Flug erwischt.
Viele Grüße
wera