Ocker in der Provence
© Walter Jehn

Eingestellt: | 2017-06-18 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-06-01 |
WJ © Walter Jehn | |
Die Provence ! Ich kann verstehen, das so viele Künstler dort arbeiteten. Die Farben sind Grandios. Hier hat mir gefallen, wie die Gelbe Farbe sich wie ein Fluss den Berg hinab windet. |
|
Technik: | Nikon D3300 f8 1/400 Sek 62mm ISO 1600 |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 92.0 kB 667 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 50 durch Benutzer200 durch Gäste |
Schlagwörter: | erde farbe ocker |
Rubrik Landschaften: |
Hallo Walter,
das verkleinern geht doch eigentlich in PSE gut.
Unter Datei / Für Web speichern kann man Größe und Qualität einstellen,
dass der Upload ohne weitere Qualitätseinbußen funktioniert.
Ich verstehe auch nicht, warum Du hier ISO 1600 eingestellt hattest.
Blende 8 und 1/400 sec. wären doch nicht nötig gewesen.
Bei einer ISO über 800 leidet doch bestimmt schon die Bildqualität.
Die Gegend kenn ich auch. Man ist förmlich erschlagen von den Eindrücken.
Eine vernünftige Bildgestaltung muss man dann erst mal finden.
Das ist dir gut gelungen.
Gruß, Bernd
Hallo Bernd,
das mit PSE stimmt, habe ich aber vor dem Forumsbeitritt noch nicht benutzt.
Bei dem Bild sind die Fehler durch Hektik entstanden. Stativ im Hotel vergessen,
bei dem Bild davor 200 mm benutzt (Deswegen war noch ISO 1600 eingestellt. Hab leider nicht die ruhigste Hand) Bei dem Bild dann, war das Gewitter schon zu sehen und es fing schon leicht an zu regnen. Den Hagel haben wir zum Glück 30 Min. später zum Glück im Cafe erlebt.
Als Anfänger brauche ich meistens mehr Zeit, um überlegt Bilder zu machen
LG Walter
das mit PSE stimmt, habe ich aber vor dem Forumsbeitritt noch nicht benutzt.
Bei dem Bild sind die Fehler durch Hektik entstanden. Stativ im Hotel vergessen,
bei dem Bild davor 200 mm benutzt (Deswegen war noch ISO 1600 eingestellt. Hab leider nicht die ruhigste Hand) Bei dem Bild dann, war das Gewitter schon zu sehen und es fing schon leicht an zu regnen. Den Hagel haben wir zum Glück 30 Min. später zum Glück im Cafe erlebt.
Als Anfänger brauche ich meistens mehr Zeit, um überlegt Bilder zu machen
LG Walter
Hallo Walter
ich kenne diese Gegend gut, und auch mir gefallen die leuchtenden Ocker-Töne dieser Landschaft. Es ist schwierig, einen geeigneten Ausschnitt zu finden, der auf einem Foto gut aussieht. Dir ist das hier sehr ansprechend gelungen.
Die Aufnahme wirkt nicht richtig "knackig" scharf - vielleicht liegt das an der enormen Kompression (nur 92 kB Grösse), die Dir vielleicht unbeabsichtigt passiert ist ...
ich kenne diese Gegend gut, und auch mir gefallen die leuchtenden Ocker-Töne dieser Landschaft. Es ist schwierig, einen geeigneten Ausschnitt zu finden, der auf einem Foto gut aussieht. Dir ist das hier sehr ansprechend gelungen.
Die Aufnahme wirkt nicht richtig "knackig" scharf - vielleicht liegt das an der enormen Kompression (nur 92 kB Grösse), die Dir vielleicht unbeabsichtigt passiert ist ...
LG Kai
Hallo Kai,
vermutlich liegt es daran. Ich habe etwas Probleme die richtigen Einstellungen beim Umwandeln in das benötigte Format zu finden. Ich habe es bis jetzt mit PSE
versucht. Vielleicht hast Du eine bessere Idee mit einem anderen Programm.
LG Walter
vermutlich liegt es daran. Ich habe etwas Probleme die richtigen Einstellungen beim Umwandeln in das benötigte Format zu finden. Ich habe es bis jetzt mit PSE
versucht. Vielleicht hast Du eine bessere Idee mit einem anderen Programm.
LG Walter