Hallo,
es freut mich, dass euch mein Bild gefällt. Vielen Dank für die netten Rückmeldungen.
Wer Interesse hat, kann kurzfristig am Samstag noch an meinem Schachbrettblumen Workshop teilnehmen. Durch eine Absage ist gestern ein Platz wieder frei geworden .
LG Uwe
Nachdem ich nun lange hier keine Fotos mehr gezeigt habe, möchte ich mich mit einem Foto, dass auf einem Workshop am letzten Samstag enstanden ist, zurückmelden. Wir hatten dieses Jahr tolle Bedingungen, so dass ich unzählige Male bei den Schachbrettblumen gewesen bin. Wie es ausssieht werden wir auch beim nächsten Workshop am kommenden Samstag tolle Lichtbedingungen haben....
.... quackte der Moorfrosch in den Abend hinein.
Nachdem ich nun tagelang in der weiteren Umgebung von Hamburg potentielle Moorfrosch Habitate erfolglos abgefahren bin, war es gestern dann endlich soweit - ich habe sie gefunden .
Ich hoffe, dass euch das Foto gefällt, auch wenn es mal keines der typischen Moorfroschbilder ist.
Hallo Stefan,
da habt ihr ja wirklich Glück gehabt. Leoparden sind auch im South Lungwa NP. nicht an jeder Ecke zu finden . Dann noch dieses Licht - einfach klasse!
LG Uwe
Liebe Leute,
es freut mich sehr, dass euch mein Bild so gut gefällt. Für mich sind die Küstenseeschwalben ein absolutes fotografischer Abenteuer. You never know what you get... - erst am Rechner entscheidet sich, ob man erfolgreich war oder nicht. Umso mehr habe ich mich über dieses Foto gefreut .
LG Uwe
Nachdem ich nun viele Tausend Bilder von den Küstenseeschwalben gemacht habe, möchte ich hier mal wieder ein Bild zeigen.
Das Fotografieren der Küstenseeschwalben ist alles andere als ein Kinderspiel. Unendlich schnell, wechseln sie ständig ihre Flugrichtung, tauchen plötzlich vor einem auf und sind genauso schnell wieder weg. Der Autofokus einer jeden Kamera wird an seine Grenzen geführt, wenn nicht wie meistens überfordert, was unendlich viele unscharfe Bilder zur Folge hat...
Ich hoffe, dass
Hallo Gertraud,
da ist dir ja eine wirklich sehr schöne Aufnahme gelungen. Schachbrettblumen so zu fotografieren ist nicht gerade leicht - ich weiß wovon ich spreche
LG Uwe
Am späten Nachmittag machten wir uns im Denali National Park (Alaska) mit schwerer Fotoausrüstung auf den Weg, um auf einer Bergkuppe Bergziegen zu fotografieren. Wir hatten die Suche schon fast aufgegeben, als wir drei Bergziegen am Horizont entdeckten. Die Gelegenheit wollte ich mir nicht entgehen lassen. Ich rannte schnell los, während meine Frau langsam nachkommen wollte. Nach 1 ½ Stunden kehrte ich zurück, ohne meiner Frau begegnet zu sein. Irgendwann konnte ich sie mit dem Fernglas in der
Nun war ich schon so häufig bei den Schachbrettblumen und finde immer wieder neue Motive, die mich n Begeisterung versetzen. An diesem Abend machte die Sonne mir ein besonderes Geschenk und ließ die Schachbrettblumen in den schönsten Farben erstrahlen.
Ich hoffe, dass es euch gefällt.
Weitere Bilder von den Schachbrettblumen gibt es auf meiner Internetseite.
Nun möchte ich mich auch mal wieder mit einem Schachbrettblumenbild melden. Seit gut 1 Woche bin ich ständig unterwegs auf der Suche nach neuen Ideen, um den Zauber der Schachbrettblumen fotografisch festzuhalten. Hier mal eine für mich eher untypische Umsetzung des Themas.
Ich bin gespannt, wie es euch gefällt.
Mehr Fotos von Schachbrettblumen gibt es auf meiner Internetseite.
1 Woche lang sind wir auf Rügen auf der Suche nach schönen Motiven unterwegs gewesen. Obwohl die Tage eher neblig trüb waren, ließ sich die Sonne immer wieder am Nachmittag blicken und bescherte uns tolle Sonnenuntergänge. Besonders die Steine, die im Wasser liegen, haben es uns immer wieder an getan...
Weitere Fotos von Rügen gibt es auf meiner Internetseite.
Die Flamingos in den Lagunen von Walvisbay sind immer wieder ein beeindruckendes Erlebenis. Stundenlang bin ich durch das seichte Wasser gelaufen, um ein paar gute Aufnahmen von den Flamingos zu bekommen. Als plötzlich ein Flugzeug über der Lagune flog, hob der ganze Schwarm ab....
Ich hoffe, dass euch das Bild gefällt.
Mehr Fotos aus Afrika gibt es auf meiner Internetseite.
Hallo Philip,
ich verstehe überhaupt nicht, warum dieses Foto auf keine "große" Zustimmung trifft. Ich finde es klasse! Es ist ein sehr ungewöhnliches Motiv, der Blick wird durch das Foto geführt und die Farbgebung ist sehr schön.... Noch dazu sehe ich in dem Bild auch das Abenteuer in diese Höhle zu klettern .
LG Uwe
Hallo Anna,
das ist zwar noch nicht perfekt, aber zumindest eine tolle Idee, die man mit Sicherheit noch ein bisschen weiter optimieren kann. Ich finde es gut.
LG Uwe
Ganz starkes Kino, Was hast du denen den angeboten, dass sie genau an dieser Stelle im Sonnenuntergang posen ? Hast du die noch von hinten angeblitzt?
LG Uwe
@ all: es freut mich, dass euch mein Bild gefällt. Vielen Dank für eure Anmerkungen. Weiß denn keiner, wie dieser Pilz heißt? Würde mich doch interessieren...
LG Uwe
Bei diesem trüben Novembertagen möchte ich euch ein Bild aus dem sonnigen Oktober zeigen. Es war zwar eisig kalt, aber die Fotosituationen waren um so schöner.
Leider weiß ich nicht, wie der Pilz heißt, aber es wird sich hier bestimmt jemand finden, der sich da auskennt...
Ich hoffe, dass das Bild euch gefällt.
Hallo Sarah,
mir gefällt es. Die Eiskristalle wirken sehr schön. Rechts unten ist es mir ein bisschen zu unruhig, aber es ist in jedem Fall mal eine andere Aufnahme von Pilzen.
LG Uwe
Man muss schon sehr genau hinschauen, um eine Sidewinder Snake im Sand der Namib zu entdecken. Meist schauen nur die beiden Augen aus dem Sand. Bei einer Größe von max. 30 cm kann sich das jeder mit Sicherheit gut vorstellen. Für ihre Größe kann sie dem Menschen aber dennoch recht große Schmerzen zufügen, wenngleich ihr Biss für Menschen nicht tödlich ist.
Mehr Fotos aus Afrika gibt es auf meiner Internetseite.
Hallo Winfried,
das sind die Afrikafotos, die immer wieder beeindrucken. Da hast du aber ein sehr ruhiges Händchen gehabt . Guter Schnitt, tolle Lichtstimmng - sehr, sehr schön!
LG Uwe
Hallo Thomas,
sehr schönes Foto! Habe eben mal versucht die von anderen entdeckten EBV Schwächen nachzuvollziehen - an meinem Monitor kann ich das Gesagte nur sehr bedingt nachvollziehen. Das Bild rauscht meines Erachtens minimal, die zu "weiche" Auswahlkante kann ich nur mit viel Mühe nachvollziehen.
Anscheinend gibt es da deutliche Wiedergabeunterschiede von Monitoren. Manche Fotos sehen an meinem Monitor (NEC Spectra View 3090) scharf aus und sind an anderen Monitoren leicht unschar
Immer wieder machte das Pavianbaby eine kleine Pause, um sich vom herumtoben zu erholen. Der Entdeckerdrang war groß. So spielte es völlig unbekümmert am Straßenrand und entfernte sich schon auffällig weit von seiner Mutter. Vom sicheren Klettern auf Bäumen war er noch weit entfernt, aber er war eifrig am üben...
Mehr Fotos aus Afrika gibt es auf meiner Internetseite.
Nach 5 1/2 Wochen Afrika möchte ich mich mit einem Foto eines Wüstengeckos zurück melden. Mehrere Tage haben wir uns in der Namib aufgehalten und das Leben der Wüste entdeckt. Es ist einfach unglaublich, was man in so einem eigentlich für "leer" gehaltenen Raum alles entdecken kann. Die Wüstengeckos waren unser Highlight.
Ich hoffe, dass euch der Bursche gefällt.
Mehr Fotos aus Afrika gibt es auf meiner Internetseite.
Bevor es nachher nach Afrika geht , möchte ich noch ein Bild unserer Alaskareise aus dem letzten Jahr zeigen.
Papageientaucher in Alaska zu fotografieren ist alles andere als leicht, wenn man nicht weit, weit fliegen will. So wählten wir als Fortbewegungsmittel ein Kajak und paddelten über die Kachemak Bay bis zur Insel Gull Island.
Und tatsächlich - dort fanden wir, wenngleich auch nicht viele, aber zumindest einige "Tufted-" und "Horned Puffins" auf dem Wasser schwimmend. J
Auch wenn die Zeit der Schachbrettblumen inzwischen vorbei ist, habe ich hier noch einen kleinen Kletterkünstler entdeckt, der lieber den direkten Weg gewählt hat.
Ob das Bild nun hier in der Rubrik Pflanzen richtig steht, weiß ich nicht so recht, aber ich denke man kann schon erkennen, dass es sich um eine Pflanze samt Besuch handelt...
Ich hoffe, dass es euch gefällt.
Weiter Fotos von Schachbrettblumen gibt es auf meiner Homepage.
Hi Olli,
habe dein Foto eben erst entdeckt. "Deine" Insel scheint ja so einiges zu bieten. Ich finde das Licht ein wenig zu hart. Dadurch ist das Weiß des Kopfgefieders ausgefressen. Den Burschen in schönem Abendlicht wäre mit Sicherheit noch schicker....
LG Uwe
Hallo Uwe,
wenn ich diese vielen netten Kommentare lese, hat es sich ja doch gelohnt. Du hast vielen incl. meiner Person eine große Freude bereitet.
Frei nach dem Motto "was stört es die deutsche Eiche, wenn sich ein Schwein an ihr schubbert" wünsche ich dir viel Kraft und freue mich auf viele nette Stunden im Forum.
LG Uwe
Hallo Erwin,
ein sehr schönes Foto ist dir da gelungen - groß frisst klein, oder umgekehrt?!?
Ich hätte den Blütenstengel noch ein bisschen mehr angeschnitten, so dass die weißen Härchen auf der linken Seite ganz verschwinden - aber das ist mal wieder "meckern" auf hohem Niveau.
LG Uwe
Hallo Stefan,
den Burschen hast du ja sehr schön erwischt. Farbgebung von Rapsfeld und Braunkehlchen passen gut zusammen. Das "Posing" passt gut.
LG Uwe
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.