Bestimmungshilfe gesucht
© Robert Hangartner

Eingestellt: | 2017-05-18 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-05-05 |
RH © Robert Hangartner | |
Seit ich dieses "riesen Fiech" ablichtete, versuche ich es zu bestimmen. Bis jetzt Erfolglos. All jene die ich fragte mussten auch passen. So wie es da auf der Wasseroberfläche steht hat diese "Mücke" 9 bis 10 cm. Der Körper dürfe bestimmt um die 3,5 - 4 cm gehabt haben. Fotografiert im Schweizer Rheintal Danke für eure Hilfe Es grüsst euch Robert |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark III, 600mm 1/500 Sek., f/8.0, ISO 320 Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 713.3 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 39 Zeigen
|
Ansichten: | 50 durch Benutzer157 durch Gäste |
Schlagwörter: | muecke robert hangartner |
Rubrik Wirbellose: |
Bei der Bestimmung kann ich leider nicht helfen!
Das Bild gefällt mir aber ob der Spiegelung ausgezeichnet!
Das Bild gefällt mir aber ob der Spiegelung ausgezeichnet!
vG
Robert
Hallo Robert,
der größe nach zu urteilen dürfte es sich hier um eine Schnake (Tipula sp.) handeln.
Hier bei uns nennt man diese großen Schnaken auch "Rheinschnaken" .
Schönes Bild mit toller Spiegelung und schönen Farben.
Gruß Alex
der größe nach zu urteilen dürfte es sich hier um eine Schnake (Tipula sp.) handeln.
Hier bei uns nennt man diese großen Schnaken auch "Rheinschnaken" .
Schönes Bild mit toller Spiegelung und schönen Farben.
Gruß Alex
Hallo Robert ,
Es handelt sich um eine Schnakenart ,vermutlich eine Kohlschnake (Tipula oleracea).
LG Frank
Es handelt sich um eine Schnakenart ,vermutlich eine Kohlschnake (Tipula oleracea).
LG Frank