Muskatfinken
© Helmut Wehowsky

Eingestellt: | 2017-04-13 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-04-12 |
HW © Helmut Wehowsky | |
Vor einigen Jahren waren sie noch häufiger Gast in meinem Garten. Und sie erlaubten es mir einige ordentliche Fotos zu machen. Jetzt muss man sie aufspüren, was mir gestern gelungen ist. Überhaupt habe ich den Eindruck, dass es von Jahr zu Jahr weniger Vögel gibt. Auch die Adler, vor Jahren noch zahlreich, lassen sich über der Bucht nur noch selten blicken. Unter dem Aspekt werden die Nationalparks immer wichtiger, um noch ungestörte Natur erleben zu können. Viele Grüsse Helmut |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D810, 700mm (entsprechend 700mm Kleinbild) 1/1600 Sek., f/6.3, ISO 560 Manuell belichtet, Automatischer Weißabgleich |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 126.2 kB 600 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 16 Zeigen
|
Ansichten: | 86 durch Benutzer527 durch Gäste |
Schlagwörter: | muskatfinken scaly breasted munia lonchura punktulata pracht finken muskatamadine |
Gebiet | Thailand |
Rubrik Vögel: |
Hallo Helge, Steffen, Angelika, Thomas und Mario,
Danke Euch für die freundlichen Kommentare. Geniesst den Ostermontag noch bei hoffentlich bestem Fotografierwetter.
VG
Helmut
Danke Euch für die freundlichen Kommentare. Geniesst den Ostermontag noch bei hoffentlich bestem Fotografierwetter.
VG
Helmut
Hallo Helmut,
sehr gelungen und es ist schön eine neue Tierart kennenzulernen.
VG Helge
Hochinteressant und schön ist das Foto auch - gefällt mir.
VG, Steffen
VG, Steffen
Wunderschöne Vögel Helmut ...mit passendem Namen, was die Farbe angeht ...ein sehr schönes Bild.
Gruß angelika
Gruß angelika
Hallo Helmut,
danke fürs zeigen, diese Art kannte ich auch noch nicht. Technisch gefällt mir Deine Aufnahme auch sehr, das Hochformat ist ebenfalls sehr passend gewählt.
Gruß Thomas.
Sehr schön Helmut, die kenne ich gar nicht,
Danke fürs zeigen.
Danke fürs zeigen.
Grüsse Mario