
Eingestellt: | 2008-05-01 |
---|---|
GD © Georg Dick | |
Wenn ich die Beobachtung richtig deute, dann übergibt das Männchen rechts dem Weibchen links eine Raupe (Balzverhalten). Der Vorgang dauert nur Sekundenbruchteile. |
|
Technik: | D300, 2,8/700~200 bei 200 mm, 1/250, f5,6, Iso 200, SB 800 als Aufhellblitz Ausschnitt |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 187.2 kB 1000 x 669 Pixel. |
Ansichten: | 12 durch Benutzer659 durch Gäste1015 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blaumeise caeruleus parus |
Rubrik Vögel: |
ich denke: Ja, das interpretierst Du richtig, wobei ich mich nicht da ran traue, zu sagen, welches nun das Männchen oder das Weibchen ist - ist auch egal, es ist ein Paar! Solche Futterübergaben stärken das "Wir-Gefühl" während der Brutzeit und erfolgen gewöhnlich vom Männchen zum Weibchen. Grund: Das Eierlegen bedeutet einen enormen physischen Aufwand für das Weibchen und das Männchen kann eigentlich nur zugucken. Da hilft es, wenn er ihr einige Futterbrocken besorgt, um es ihr zu erleichtern.
Gut festgehalten und schön anzusehen. Schade, dass es nicht auf Augenhöhe mit Dir passierte und das das Licht so schwach war in der Szene. Ich denke, dass auch schon ein wenig Bewegungsunschärfe dabei war. Der Blitz war daher sicherlich notwendig, auch wenn er dabei die Plastizität der Aufnahme behindert und es etwas "platt" macht...
Aber was will man machen... solche Dinge kann man in Situationen wie diesen nicht vorausplanen oder gezielt besser machen, das ist Glück, dass Dir hier verwehrt war. Auf jeden Fall war es die genau richtige 1/250stel Sekunde, in der Du abgedrückt hast
Habs mir gerne und mit Interesse angesehen und es gefällt.
Gruß, Thorsten