Germknödel mit Augen
© Simone Baumeister

Eingestellt: | 2017-02-10 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-12-15 |
SB © Simone Baumeister | |
Ich kann mir nicht helfen, aber mit ca 3 Wochen sehen die "kleine" Kegelrobben einfach aus, wie fette Germknödel :D Durch die Brennweite bitte nicht irritieren lassen. Ich hatte am letzten Tag mein langes Objektiv nicht zur Verfügung und mußte auf mein 70-200 + 1.4 Konverter zurückgreifen. Das Bild zeigt also einen Ausschnitt aus einem 280mm-Brennweite-Bild, da es anders nicht ging. |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark IV, 280mm 1/160 Sek., f/5.0, ISO 1000 Belichtungsautomatik, Korrektur 1.3, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 218.9 kB 900 x 600 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 13 Zeigen
|
Ansichten: | 85 durch Benutzer377 durch Gäste |
Schlagwörter: | canoidea carnivora halichoerus grypus hundeartige hundsrobbe kegelrobbe phocidae pinnipedia robbe |
Rubrik Säugetiere: |
Ich liebe Germknödel, vor allem, wenn sie ein so herziges Gesicht haben und perfekt in Szene gesetzt werden wie hier.
grüessli brigitt
grüessli brigitt
Gegen eine Ausschnittvergrößerung ist nichts einzuwenden, wenn das Bild dann technisch immer noch in Ordnung ist. Und das ist es hier. Oder verstößt die nachträgliche Festlegung des Bildausschnitts gegen den Ehrenkodex eines Naturfotografen? Das wäre mir neu.
Ich finde dieses Motiv sehr gut gelöst, Farbe, Qualität und Ausschnitt stimmen.
LG charlie
Hallo Charlie,
nein, es verstößt nicht gegen den Ehrenkodex :D Ich habe es nur dazu geschrieben, damit nicht der "Aufschrei" kommt, dass ich den Abstand nicht eingehalten habe und das bei 280mm zu nah war usw. Denn das wäre es ja auch gewesen, wenn es Fullframe wäre.
VG Simone
Simone ,
Schön Dein "Germknödel"
Und da zeigt sich das es auch kürzer geht..
Grüsse Mario
Hallo Simone,
auch wenn es gecropt ist gefällt es mir sehr gut, weil es die Stimmung vor Ort sehr schön rüberbringt.
LG
Wolfgang
auch wenn es gecropt ist gefällt es mir sehr gut, weil es die Stimmung vor Ort sehr schön rüberbringt.
LG
Wolfgang