Da ist noch viel zu holen, voran, voran!
© Wolf Spillner

Eingestellt: | 2016-12-19 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-12-05 |
WS © Wolf Spillner | |
Singschwäne im Morgennebel auf Maisacker |
|
Technik: | 5Ds/ Bl. 8 / 1/1250/ ISO 1000 / Stativ |
Größe | 673.6 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 40 Zeigen
|
Ansichten: | 48 durch Benutzer269 durch Gäste |
Schlagwörter: | singschwaene-mais |
Rubrik Vögel: |
Hallo Wolf,
was mir bei diesem foto besonders gefällt, das ist die perspektive. schaut fast so aus, als würdest du in einem erdloch sitzen.
VG Helge
Eine schöne Aufnahme, wobei man sich schon fragt was die nordischen Gäste noch finden bei unserer hochtechnisierten Landwirtschaft.
Viele Grüße Ralf
Viele Grüße Ralf
Guten Abend, Ralf. Der maßlose Maisanbau zur scheinbar alternativen Energiegewinnung führt zu Bodenverödung und Kleinlebewesenverlust. Etliche große Vogelarten wie Gänse, Schwäne und Kraniche profitieren allerdings - vor allem auf dem Herbstzug erheblich davon. Denn auch beim Einsatz modernster, vielachsiger Ernte- Zug- und Lastfahrzeuge bleiben den Vögeln auf den nicht umbrochenen Äckern große Mengen an Kolben und Körnern zurück. Auf diesem Foto ist zu sehen, wie sie sich in breiter Front voran äsen. Gruß, Wolf