Neugierde!
© Marcus,Wicker

Bekanntschaft mit dem kalten Wasser der Ruhr im April habe ich ja bereits gemacht!Hinzu gesellte sich die attraktive Stockentendame die mein geschäftiges Wuseln mit der Cam beobachtete.Etwas außergewöhnlich schien Ich wohl zeitweilig.Denn wer geht schon freiwillig im April in die Ruhr. Wohl auch für die Ente recht ungewöhnlich.^^ Vg Marcus |
|||||||
Autor: | © Marcus,Wicker | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-04-19 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | anas, platyrhynchos, stockente, wasservoegel | ||||||
Rubrik Vögel: |
2008-04-19
Hallo Marcus,
deine Einsatzbereitschaft wurde mit einer exzellenten Perspektive belohnt - sieht gut aus!
Schärfe und Belichtung sitzen, das Licht meinte es gut mit dir, und die farbliche Harmonie gefällt mir auch sehr. Gestalterisch bin ich allerdings weniger angetan - unten und rechts ist sehr viel leerer Raum; die Spiegelung ist nicht klar genug, um diesen zu füllen.
Die kleinen Äste wird der eine oder andere als störend empfinden; ich kann eigentlich ganz gut mit ihnen leben.
Zuletzt habe ich noch den Eindruck eines leichten Linkskipps, ich mag mich da aber täuschen...?
Ganz nettes Bild insgesamt, aber halt nur 'ne Stockente, und da muss man schon richtig was bieten, um begeistern zu können
LG, Lukas
PS: Welches 300er?
2008-04-19
Hi Lukas,
ja Ich hatte so meine Schwierigkeiten mit der Dame od vielmehr mit Mir,
und der vorab gewünschten Perspektive.Zur Linken ragte schon ein Großteil der
Ufervegetation ins Wasser (zu erkennen an dem Geäst)!Eine weitere Standortverlagerung
war leider nicht drin da ich A; vermutlich von der Strömung umgerissen würde(dachte Ich Mir noch) und
B; der HG unschön geworden wäre aufgrund des Abstands zum Ufer.(Wirres Geäst)
Auch gebe Ich Dir Recht das es sich leider "nur um eine gewöhnliche Stockente" handelt,aber Ich bin z.ZT
viel am probieren um Mich eingehender mit Motiven auseinander setzen zu können.
Eine Zeit lang galt es halt nur > sehen u drauf halten(sehr verlockend im Digitalen Zeitalter)mit dem Hinter-
gedanken eins paßt schon.Faktum > absoluter Bullshit u nicht representative Arbeiten <.(Also Asche auf mein Haupt)
Zur Optik; Es handelt sich um ein betagtes AF-I 300mm 2,8 + AF-S TC 20 Konv.(Immer noch Hammer aber Sauschwer/vor allem beim Schleppen)
Freundliche Bereitstellung eines Kollegen von der Presse.(Micha hab Dank)
Hoffe Ich konnte ein wenig zur Aufklärung mancher Dinge beitragen.
Vg Marcus
ja Ich hatte so meine Schwierigkeiten mit der Dame od vielmehr mit Mir,
und der vorab gewünschten Perspektive.Zur Linken ragte schon ein Großteil der
Ufervegetation ins Wasser (zu erkennen an dem Geäst)!Eine weitere Standortverlagerung
war leider nicht drin da ich A; vermutlich von der Strömung umgerissen würde(dachte Ich Mir noch) und
B; der HG unschön geworden wäre aufgrund des Abstands zum Ufer.(Wirres Geäst)
Auch gebe Ich Dir Recht das es sich leider "nur um eine gewöhnliche Stockente" handelt,aber Ich bin z.ZT
viel am probieren um Mich eingehender mit Motiven auseinander setzen zu können.
Eine Zeit lang galt es halt nur > sehen u drauf halten(sehr verlockend im Digitalen Zeitalter)mit dem Hinter-
gedanken eins paßt schon.Faktum > absoluter Bullshit u nicht representative Arbeiten <.(Also Asche auf mein Haupt)
Zur Optik; Es handelt sich um ein betagtes AF-I 300mm 2,8 + AF-S TC 20 Konv.(Immer noch Hammer aber Sauschwer/vor allem beim Schleppen)
Freundliche Bereitstellung eines Kollegen von der Presse.(Micha hab Dank)

Hoffe Ich konnte ein wenig zur Aufklärung mancher Dinge beitragen.
Vg Marcus