
Eingestellt: | 2008-04-07 |
---|---|
PD © Peter Deeskow | |
Hallo, danke für die konstruktiven Hinweise. Hier ein Versuch, eure Bemerkungen zu berücksichtigen. mfg |
|
Technik: | wie Spiegelung |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 236.6 kB 640 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 109 durch Gäste407 im alten Zähler |
Schlagwörter: | haubentaucher muelheim ruhraue |
Rubrik Vögel: |
Danke für die vielen Hinweise. Leider muss ich mich für die nächsten zwei Wochen abmelden (beruflich nach Asien). Hoffe danach wieder Gelegenheit zu haben, einen Beitrag zu präsentieren.
mfg
Peter
Ja das Motiv ist schon etwas sehr feines,jedoch auch eines der schwierigen wenn es darum geht Ihn vernünftig abzulichten.Habe Mir schon selber die Zähne daran ausgebissen,u hinzu kommt das die Meßlatte bezügl dessen sehr hoch liegt.
Die Anfänglichen Probleme bringen einen schon manchmal in Verdruß,aber messe Deine Aufnahmen/Fortschritte> EBV/ nicht an denen die hier vertreten sind.Lieber für sich Step by Step u der Erfolg (wenn auch langsam) kommt garantiert.
Zur EbV;Ja...jeder wohl auf die Weise die Ihm am besten deucht."Viel lesen,und noch mehr probieren.Du wirst es sehen.
/Schließlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen,und jeder hat mal angefangen/
Vg Marcus
das ist immer noch nicht richtig. Jetzt ist es zwar nicht mehr so grausam überschärft, aber dafür ist es nun zu weich (was sich mit moderatem Nachschärfen - Radius 0.2 und Wert 70% - beheben läßt), und außerdem sind einige deutliche Farbabrisse dazugekommen - siehe zum Beispiel vor dem Schnabel, um x=550 und y=200.
Die Schärfe sitzt zumindest ungefähr (mehr möchte ich anhand der beiden Bilder nicht sagen), die Belichtung ist mir etwas zu stark (siehe Kopf), aber Motiv und Gestaltung sind gut. Ich vermute, Bildbearbeitung ist Neuland für Dich?
Gruß, Uwe