
Eingestellt: | 2016-07-24 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-07-20 |
DK © Detlev Kampf | |
Ich war schon etwas verzweifelt, weil wegen der vergangenen heftigen Regenfälle die Flächen noch immer unter Wasser stehen und dachte: Na dann, das nächste Jahr wird sicherlich besser. An anderer Stelle wurde ich fündig. Sie waren nur so winzig klein und blühten schon vereinzelt. Und während der Aufnahme verirrte sich dann dieses ebenfalls winzig kleine Insekt in seiner tödlichen Falle. Zuerst hatte ich vor, das Bild dem Papierkorb zu überlassen. Die Tiefenschärfe ging hier gegen Null. Euch noch einen schönen Sonntag Kamera: Canon EOS 1D Mark IV |
|
Technik: | Kamera: Canon EOS 1D Mark IV Objektiv: Sigma 180 mm Macro + Crop 1,3 Belichtungszeit: 1/1600 s Blende: 2,8 Korrektur: -0,67 Blendenpriorität ISO: 200 Mehrzonenmessung Aufnahmedateiformat: RAW Beschnittsbetrag: gering Winkelsucher auf dem Boden aufgelegt EBV: so gut ich es konnte |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 181.6 kB 669 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zeigen
|
Ansichten: | 101 durch Benutzer270 durch Gäste |
Schlagwörter: | fleischfressende pflanze sonnentau nelkenartig drosera intermedia |
Rubrik Wirbellose: |
die vielen Flares, vor allem die Sturkturen in den Flares und natürlich das "aggresssiv" rote Umfeld lassen dein Bild sehr spritzig und spannend wirken. Die beiden nicht minder bizarren Protagonisten passen perfekt. Schaut kurios aus, wie sie aus ihrem Umfeld auftauchen. Die Bildaufteilung gefällt mir sehr gut, wobei der noch recht kleine Abbildungsmaßstab dem Umfeld seinen verdienten Platz einräumt.
Eine coole Aufnahme!
Viele Grüße
Gunnar
dieses Bild in der runden Ablage wäre eine echte Sünde !!! Für mich ein Topbild, zu dem man dich nur beglückwünschen kann.
Viele Grüße
Reinhold
eine schande wäre es wenn es im papierkorb gelandet wäre.
ich finde es ganz wunderbar und mit dem insekt als beigabe nicht mehr zu toppen.
klasse detlev!
lg editha
im Moment gibt es ja unheimlich viel Sonentau im Forum zu sehen.
Wer so ein Habitat in der Nähe hat, ist zu beneiden.
Dein Bild ist eine echte Farbexplosion und gefällt mir sehr gut!
LG Ute
Gruss Peter
Gruß Johann