Rote Pestwurz
© Marianne Schlüter

Eingestellt: | 2005-03-16 |
---|---|
MS © Marianne Schlüter | |
Familie der Korbblütengewächse, blüht von März bis April, bevorzugt feuchte oder sumpfige Böden. Der Name der Pflanze erinnert an die frühere Verwendung der Pflanze als Pestheilmittel EOS 20D, Objektiv Sigma 105 mm |
|
Größe | 129.8 kB 850 x 850 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer158 durch Gäste326 im alten Zähler |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Karl-Heinz,
danke für Deine Anmerkung. Ich wollte nur die Pflanze fotografieren,
die Eristalis tenex L hat sich nach dem Fokosieren erst niedergelassen,
und mir einen Schrecken eingejagd. Im übrigen kenne ich die Schwebefliege
nicht. Auch Danke für die Info.
LG Marianne
danke für Deine Anmerkung. Ich wollte nur die Pflanze fotografieren,
die Eristalis tenex L hat sich nach dem Fokosieren erst niedergelassen,
und mir einen Schrecken eingejagd. Im übrigen kenne ich die Schwebefliege
nicht. Auch Danke für die Info.
LG Marianne
Eristalis tenax L. sollte auch genannt werden. hat sie sich doch als Kontrapunkt auf der Blüte niedergelassen um dem Foto eine besondere Note zu geben. Einen deutschen Namen hat die Schöne nicht, wurde auch nie medizinisch genutzt. Evtl hast Du sie uns deshalb verschwiegen. (GG) Das Foto kann man nun wahlweise unter Pflanzen oder Schwebefliegen einsetzen. im ersten Falle 5 im zweiten Fall 4 punkte. Da ich annehme, dass du wegen der Blickrichtung der Schwebefliege rechts etwas mehr Raum gegeben hast, komme ich doch auf insgesamt 5. V.G. Karl-Heinz.